Golf kann so schön sein wenn man sein Spiel genießen kann. Das geht aber nur, wenn man keinen Stress dabei empfindet. Und Stress hat man meist deshalb, weil man zu langsam spielt und von allen Seiten unter Druck gerät. Das passiert vor allem Anfängern und weniger fortgeschrittenen Golfern. Ihr Problem ist jedoch, dass sie gar nicht wissen, wo sie die Zeit beim Spiel verlieren. Diesen Spielern soll das Büchlein helfen. Es zeigt für alle Phasen einer Golfrunde, wo man Zeit verlieren kann und wie man das verhindert. Das beginnt bereits beim Kauf der richtigen Ausrüstung, der Schwerpunkt liegt jedoch beim eigentlichen Spiel. 'Zügig golfen ohne Stress' ist die ideale Lektüre für Spieler, die gerade ihre 'Platzreife' erworben haben, aber auch fortgeschrittene Spieler sollten es jeweils zum Saisonbeginn noch einmal lesen.

Autorentext

Hans-Gert Braun ist Professor der Volkswirtschaftslehre. Er war Chefvolkswirt einer internationalen Entwicklungsbank, Wirtschaftsforscher und Regierungsberater in Europa und in Entwicklungsländern. Er hat Bücher über Wirtschafts- und Entwicklungspolitik geschrieben, aber auch unterhaltsame Bücher zur Etymologie deutscher Wörter und Redewendungen. Er war Skilehrer und Präsident eines Golfclubs. Seit 30 Jahren spielt er Golf und träumt immer noch von einem einstelligen Handicap.



Klappentext

Golf kann so schön sein - wenn man sein Spiel genießen kann. Das geht aber nur, wenn man keinen Stress dabei empfindet. Und Stress hat man meist deshalb, weil man zu langsam spielt und von allen Seiten unter Druck gerät. Das passiert vor allem Anfängern und weniger fortgeschrittenen Golfern. Ihr Problem ist jedoch, dass sie gar nicht wissen, wo sie die Zeit beim Spiel verlieren.

Titel
Zügig golfen ohne Stress
Untertitel
Unterhaltsame Betrachtungen für Anfänger und Fortgeschrittene
EAN
9783767910836
ISBN
978-3-7679-1083-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.38 MB
Anzahl Seiten
80
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv