Dies ist eine hervorragende Einführung in die Teilchenphysik und ebenso ein Repetitorium für Studenten im Prüfungssemester und für Lehrer an Gymnasien. Der Autor, der als Forscher wesentliche Entwicklungen der Teilchenphysik begleitet hat und der als herausragender Lehrer gilt, wählt die Geschichte der Teilchenphysik als roten Faden. Die Begriffe und die Theorien werden in großer Klarheit präsentiert, und die Experimente werden herangezogen, um Erfolg und Misserfolg auf dem Weg zum Standardmodell zu illustrieren. Der mathematische Apparat wird klein gehalten, so dass das Buch auch den interessierten Laien in seinen Bann ziehen wird.
Eines der seltenen Bücher, das die Kluft zwischen Sachbuch und Fachbuch überbrücken hilft
Inhalt
Die heroische Zeit.- Der große Sprung.- Der Versuch, sich am eigenen Zopf aus dem Sumpf zu ziehen.- Zusammengesetzte Elementar-Teilchen.- Auf dem Weg zum Standardmodell.- Das Standardmodell der Elementarteilchenphysik.- Dunkle Wolken oder Morgenröte einer neuen Physik?.- Epilog.
Titel
Jenseits der Nanowelt
Untertitel
Leptonen, Quarks und Eichbosonen
Autor
EAN
9783540266730
ISBN
978-3-540-26673-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
11.10.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
296
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.