Am 30. April 1945 befreien amerikanische Soldaten nahe der Bahnstation Staltach in Oberbayern 2 400 jüdische KZ-Häftlinge aus einem Güterzug und bringen sie nach Iffeldorf. Was geschah in diesem Ort? Diese Frage beschäftigt Hans-Gunther Hoche seit Jahren. Persönliche Gespräche mit Zeitzeugen aus Iffeldorf, Telefoninterviews mit ehemaligen KZ-Häftlingen und US-Soldaten, die an der Befreiung beteiligt waren, sowie die intensive Recherche in Archiven bilden die Grundlage für dieses Buch.
Es erinnert an ein nahezu vergessenes Kapitel der Zeitgeschichte
Autorentext
Hans-Gunther Hoche wurde am 23. Oktober 1945 in Hechingen, im heutigen Zollernalbkreis, geboren. Seine Kindheit, Jugend, Schulzeit und die Sturm- und Drangjahre verbrachte er in Ulm. Es folgten einige Lern- und Erfahrungsjahre in USA und Brasilien.
Danach war er viele Jahre in der Flugtouristik beschäftigt und verbringt seit 2005 seinen Ruhestand in Iffeldorf.