Didaktisch unübertroffen, bietet die 6. Neuauflage der EKG-Information das aktuelle EKG-Wissen in der bewährten Aufteilung: - Grundlagen - Vektorielle Deutung - Morphologische Interpretation - Klinische Syndrome - Rhythmusstörungen - Schrittmacher-EKG - EKG-Technik und Artefakte. Die morphologische EKG-Interpretation erlaubt frühzeitig eine meist vollständige EKG-Beurteilung. Dieser Vorzug hat sicher zur weiten Verbreitung der EKG-Information beigetragen. Der Text des Buches beschränkt sich auf das Wesentliche; EKG-Beispiele und bestechend klare, farbige Abbildungen erleichtern dem Anfänger sowie dem Fortgeschrittenen die Arbeit mit der bewährten EKG-Information.

Klappentext

Didaktisch unübertroffen, bietet die 6. Neuauflage der EKG-Information das aktuelle EKG-Wissen in der bewährten Aufteilung: - Grundlagen - Vektorielle Deutung - Morphologische Interpretation - Klinische Syndrome - Rhythmusstörungen - Schrittmacher-EKG - EKG-Technik und Artefakte. Die morphologische EKG-Interpretation erlaubt frühzeitig eine meist vollständige EKG-Beurteilung. Dieser Vorzug hat sicher zur weiten Verbreitung der EKG-Information beigetragen. Der Text des Buches beschränkt sich auf das Wesentliche; EKG-Beispiele und bestechend klare, farbige Abbildungen erleichtern dem Anfänger sowie dem Fortgeschrittenen die Arbeit mit der bewährten EKG-Information.



Inhalt
1. Grundlagen.- 2. Morphologische EKG-Interpretation.- 3. Klinische EKG-Syndrome.- 4. Rhythmusstörungen.- 5. Schrittmacher-EKG.- 6. EKG-Technik und Artefakte.- Weiterführende Literatur.
Titel
EKG-Information
Untertitel
Grundlagen Vektorielle Deutung Morphologische Interpretation Klinische Syndrome Rhythmusstörungen Schrittmacher-EKG EKG-Technik und Artefakte
EAN
9783662116326
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
335
Auflage
6. Auflage 1994
Lesemotiv