Inhalt
I. Die mikrophotographische Apparatur.- 1. Die Mikroskoptypen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mikrophotographie.- 2. Die notwendigsten optischen Grundbegriffe.- 3. Objektive.- 4. Okulare.- 5. Lichtquellen.- 6. Beleuchtungsapparate (Kondensoren).- 7. Die mikrophotographischen Kamera typen.- II. Die mikroskopischen Untersuchungsverfahren.- 1. Untersuchungsverfahren im durchfallenden Licht.- 2. Untersuchungs verfahren im auffallenden Licht.- 3. Spezielle mikroskopische Untersuchungsarten.- III. Die mikrophotographische Aufnahme.- 1. Das Aufnahmematerial.- 2. Die Wahl der Farbfilter.- 3. Die Lichtmessung.- 4. Die Scharfeinstellung und Belichtung.- 5. Die Negativentwicklung.- 6. Das Positiv-Verfahren.- 7. Die Farbaufnahme.- IV. Ratschläge aus der Praxis für die Praxis.- V.Anhang.
I. Die mikrophotographische Apparatur.- 1. Die Mikroskoptypen und ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Mikrophotographie.- 2. Die notwendigsten optischen Grundbegriffe.- 3. Objektive.- 4. Okulare.- 5. Lichtquellen.- 6. Beleuchtungsapparate (Kondensoren).- 7. Die mikrophotographischen Kamera typen.- II. Die mikroskopischen Untersuchungsverfahren.- 1. Untersuchungsverfahren im durchfallenden Licht.- 2. Untersuchungs verfahren im auffallenden Licht.- 3. Spezielle mikroskopische Untersuchungsarten.- III. Die mikrophotographische Aufnahme.- 1. Das Aufnahmematerial.- 2. Die Wahl der Farbfilter.- 3. Die Lichtmessung.- 4. Die Scharfeinstellung und Belichtung.- 5. Die Negativentwicklung.- 6. Das Positiv-Verfahren.- 7. Die Farbaufnahme.- IV. Ratschläge aus der Praxis für die Praxis.- V.Anhang.
Titel
Praxis der Mikrophotographie
Autor
EAN
9783642879135
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
96
Auflage
2. Aufl. 1959
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.