Der Band stellt einerseits Vorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen eines der spektakulärsten Zusammenbrüche eines Versicherungskonzerns im 20. Jahrhundert dar und bietet darüber hinaus eine am Beispiel demonstrierte, systematische Analyse der Verflechtung von Misswirtschaft mit Medien, Staat und Gesellschaft.
Die Phönix Lebensversicherung, mit Sitz in Wien und Kunden in 22 Ländern, wurde im Jahr 1936 zahlungsunfähig. Sie hatte riesige Verluste aufgetürmt, Bilanzen gefälscht und Schlüsselpersonen hofiert. Ihr Sturz drohte eine europaweite Finanzkrise auszulösen und wurde mit diktatorischen Maßnahmen aufgefangen. Das Buch schildert die wirtschaftliche wie politische Rolle des Versicherers vor 1918, während der Weimarer Republik und ab 1933.
Eine wirtschaftsgeschichtliche Fallstudie eines Finanzskandals Darstellung einer der größten Finanzpleiten in Deutschland und Österreich Umfassende Darstellung Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Hans H. Lembke lehrt Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Zusammenfassung
Der Band stellt einerseitsVorgeschichte, Verlauf und Auswirkungen eines der spektakulärstenZusammenbrüche eines Versicherungskonzerns im 20. Jahrhundert dar und bietet darüberhinaus eine am Beispiel demonstrierte, systematische Analyse der Verflechtung vonMisswirtschaft mit Medien, Staat und Gesellschaft.
Die Phönix Lebensversicherung, mit Sitz inWien und Kunden in 22 Ländern, wurde im Jahr 1936 zahlungsunfähig. Sie hatteriesige Verluste aufgetürmt, Bilanzen gefälscht und Schlüsselpersonen hofiert.Ihr Sturz drohte eine europaweite Finanzkrise auszulösen und wurde mitdiktatorischen Maßnahmen aufgefangen. Das Buch schildert die wirtschaftlichewie politische Rolle des Versicherers vor 1918, während der Weimarer Republikund ab 1933.
Inhalt
Versicherungswirtschaft und Wirtschaftskriminalität.- Der Phönix in Österreich-Ungarn und den Nachfolgestaaten.- Die Ambitionen auf den deutschen Markt.- Die Lebensversicherung der Volksgemeinschaft.- Der deutsche Phönix unter Anpassungszwang.- Die Lebensversicherung für jüdische Kunden.- Der Krach in Wien und das deutsche Echo.- Der Fall Phönix in Politik und Wirtschaft.- Die Ehrbarkeit in der Krise.- Die Nachwirkungen.- Die Systemrelevanz des Phönix und der American International Group.