Schon im Mutterleib erlebt das Baby Rhythmen, musikalische Dynamik und Melodien: durch den Herzschlag der Mutter, ihre Stimme, Geräusche der Außenwelt. Wie entwickeln sich Musikerleben und Hörvermögen des Kindes? Wie prägen uns frühe Rhythmen? Wie beeinflusst Musikerleben die Persönlichkeitsentwicklung? Der Autor erklärt Eltern die spannendsten Forschungsergebnisse zum Musikerleben von der Schwangerschaft bis in die frühe Kindheit. Für jede Entwicklungsphase gibt er Anregungen, wie man Kinder spielerisch mit Musik begleiten und anregen kann: mit gemeinsamen Ritualen, Singen, Rhythmus- und Bewegungsspielen. Dabei lernen Eltern vor allem Eines: genau hinhören und mitschwingen mit dem individuellen Rhythmus ihres Kindes.
Autorentext
Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt, Direktor des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, freier Schriftsteller. Weitere Infos zum Autor finden Sie unter www.decker-voigt-archiv.de
Autorentext
Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt, Direktor des Instituts für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, freier Schriftsteller. Weitere Infos zum Autor finden Sie unter www.decker-voigt-archiv.de
Titel
Mit Musik ins Leben
Untertitel
Unter Mitarbeit von Sebastian Behnk
Autor
EAN
9783497600557
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
12.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
225
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.