Inhalt
1 Begriffe.- 2 Dampfkraftanlagen.- 2.1 Energieumwandlung.- 2.2 Stoffströme.- 2.3 Wasser-Dampf-Kreislauf.- 2.4 Wärmeabfuhr an die Umgebung.- 2.5 Ausgeführte Anlagen.- 2.6 Turbinen.- 2.7 Kolbendampfmaschinen.- 3 Kraftanlagen mit innerer Verbrennung.- 3.1 Einteilung.- 3.2 Kolbenmotoren.- 3.3 Antrieb durch Motoren, betrachtet am Beispiel Straßenfahrzeug.- 3.4 Aufladung von Hubkolbenmotoren.- 3.5 Ortsfeste Gasturbinenanlagen mit offenem Kreislauf.- 4 Wasserturbinen.- Weiterführende Literatur.
1 Begriffe.- 2 Dampfkraftanlagen.- 2.1 Energieumwandlung.- 2.2 Stoffströme.- 2.3 Wasser-Dampf-Kreislauf.- 2.4 Wärmeabfuhr an die Umgebung.- 2.5 Ausgeführte Anlagen.- 2.6 Turbinen.- 2.7 Kolbendampfmaschinen.- 3 Kraftanlagen mit innerer Verbrennung.- 3.1 Einteilung.- 3.2 Kolbenmotoren.- 3.3 Antrieb durch Motoren, betrachtet am Beispiel Straßenfahrzeug.- 3.4 Aufladung von Hubkolbenmotoren.- 3.5 Ortsfeste Gasturbinenanlagen mit offenem Kreislauf.- 4 Wasserturbinen.- Weiterführende Literatur.
Titel
Einführung in die Maschinen- und Anlagentechnik
Untertitel
Band 1: Kraftmaschinen und Kraftanlagen
Autor
EAN
9783642827914
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
151
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.