Die Geschichte des "e;Planatolwerks Willy Hesselmann"e; war eng mit der Stadt Rosenheim verbunden. Seit 1952 ist die Fabrik fur Klebetechnik, die sich inzwischen in anderen Handen befindet, imbenachbarten Thansau ansssig. Zur selben Zeit bezog die Familie eine Villa in der Herbststrae. Willy Hesselmanns Sohn Hans erzhlt in diesem Band nicht nur die wechselhafte Geschichte der Firma, er zeichnet auch ein detailgetreues Bild der komplizierten Familienverhltnisse. Der erfolgreiche Geschftsmann Willy Hesselmann war im Privatleben ein schwieriger Mensch, der in beiden Bereichen die uneingeschrnkte Herrschaft ausbte. Anhand der Erinnerungen seiner letzten Frau Charlotte und ehemaliger Firmenangehriger sowie zahlreicher schriftlicher Quellen und alter Fotos entsteht ein spannender und lesenswerter Roman.
Autorentext
Hans Hesselmann wurde in Kempten geboren und legte in Rosenheim das Abitur ab. Nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Rechtswissenschaften in München arbeitete er viele Jahre als Lehrer und promovierte 1984. Von 1996 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 leitete er das Menschenrechtsbüro in Nürnberg. Für seine Verdienste im Kampf gegen Rassismus und
Diskriminierung wurde Hans Hesselmann mehrfach ausgezeichnet, unter anderem auch mit dem Bundesverdienstkreuz.