Prof. Dr.-Ing. Hans J. Fahrenwaldt lehrte an der Hochschule Reutlingen im FB Maschinenbau Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, Festigkeitslehre und Schweißen. Heute ist er als beratender Ingenieur tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig.
Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.
Alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik Umfassende praxisgerechte Informationen zur anforderungsgerechten und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen Passgenau für den Praktiker Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Hans J. Fahrenwaldt lehrte an der Hochschule Reutlingen im FB Maschinenbau Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, Festigkeitslehre und Schweißen. Heute ist er als beratender Ingenieur tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig.
Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.
Inhalt
Schmelzschweißprozesse.- Prozesse des Pressschweißens.- Löten.- Metallkleben.- Fügen durch Umformen.- Kunststoffschweißen.- Auftragschweißen und Thermisches Spritzen.- Thermisches Trennen.- Flammrichten.- Werkstoffe und Vorgänge beim Schweißen.- Anforderungs- und anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.- Grundsätze der Schweißnahberechnung im Maschinenbau.- Schweißeigenspannungen und Verformungen.- Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen.- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.- Qualitätssicherung.- Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz.- Normen und Tabellen.