Schweißen ist nach wie vor das wichtigste Fügeverfahren. Neben der unübertroffenen Wirtschaftlichkeit erlaubt es konstruktive Ausführungen, die in hohem Maße die Bedürfnisse nach Flexibilität und Gewichtsoptimierung berücksichtigen. Dieses Buch stellt alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik vor und gibt umfassende Informationen zur anforderungs- und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen. Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und ein Kapitel zur Qualitätssicherung geben wichtige Hinweise für die Praxis. Beispiele von Schweißnahtberechnungen sind enthalten. Im Anhang befinden sich zahlreiche Einstelltabellen und umfangreiche Angaben zu Normen. In der aktuellen Auflage wurde die praxisnahe Darstellung in Text und Bildern weiter verstärkt. Auch werden Informationen beispielsweise zu Anlagekosten, zur Baustellentauglichkeit und zu Abschmelzleistungen gegeben.

Prof. Dr.-Ing. Hans J. Fahrenwaldt lehrte an der Hochschule Reutlingen im FB Maschinenbau Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, Festigkeitslehre und Schweißen. Heute ist er als beratender Ingenieur tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig.
Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.



Alle relevanten und modernen Verfahren der Schweißtechnik Umfassende praxisgerechte Informationen zur anforderungsgerechten und anwendungsgerechten Gestaltung von Schweißkonstruktionen Passgenau für den Praktiker Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Hans J. Fahrenwaldt lehrte an der Hochschule Reutlingen im FB Maschinenbau Werkstoffkunde, Werkstoffprüfung, Festigkeitslehre und Schweißen. Heute ist er als beratender Ingenieur tätig.
Prof. Dr.-Ing. Volkmar Schuler leitete an der FH Ulm das Schweißtechniklabor und lehrte die Gebiete Werkstoffkunde und Schweißtechnik. Er ist heute als beratender Ingenieur im Steinbeis-Transferzentrum Fügetechnik an Kunststoffen und Metallen tätig.
Jürgen Twrdek ist seit 1989 bei den Wieland Werken AG tätig und dort als Schweißaufsicht für die gesamte Schweißtechnik am Hauptstandort Vöhringen zuständig.



Inhalt
Schmelzschweißprozesse.- Prozesse des Pressschweißens.- Löten.- Metallkleben.- Fügen durch Umformen.- Kunststoffschweißen.- Auftragschweißen und Thermisches Spritzen.- Thermisches Trennen.- Flammrichten.- Werkstoffe und Vorgänge beim Schweißen.- Anforderungs- und anwendungsgerechte Gestaltung von Schweißkonstruktionen.- Grundsätze der Schweißnahberechnung im Maschinenbau.- Schweißeigenspannungen und Verformungen.- Darstellung und Ausführung von Schweißverbindungen.- Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.- Qualitätssicherung.- Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz.- Normen und Tabellen.

Titel
Praxiswissen Schweißtechnik
Untertitel
Werkstoffe, Prozesse, Fertigung
EAN
9783658031411
ISBN
978-3-658-03141-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.12.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
646
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl. 2014
Lesemotiv