Das Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Grundschule in den Klassen 3 bis 4 sowie in der Sekundarstufe in den Klassen 5 und 6. Es umfasst 30 kreative Arbeitsblätter mit Mustern, die vervollständigt oder nach bestimmten Vorgaben weitergeführt werden. Diese Aufgaben fördern nicht nur das Verständnis für geometrische Grundlagen, sondern stärken auch die Konzentrationsfähigkeit und regen zur Selbstständigkeit an. Ideal einsetzbar in Vertretungsstunden, als Zusatzmaterial oder zur Freiarbeit, bieten die Kopiervorlagen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignen sich ebenso für das häusliche Üben wie für den Kunstunterricht oder die Textilgestaltung, wo Schüler geometrische Konzepte wie Symmetrie, Spiegelung, Rotation oder Streckung spielerisch und kreativ umsetzen können. Durch praktische Tätigkeiten wie Zeichnen, Färben oder Schneiden können zentrale geometrische Fertigkeiten wie das Parkettieren, das Spiegeln an Achsen oder das Drehen von Figuren erlernt und vertieft werden. Die Übungen fördern gleichzeitig Ausdauer, Konzentration und zeichnerisches Geschick und laden dazu ein, sich vertieft mit geometrischen Mustern und Mandalas auseinanderzusetzen. 30 Kopiervorlagen

Klappentext

Das Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Klassen 2 bis 6 in der Grundschule und Sekundarstufe sowie an Schüler der Klassen 4 bis 7, insbesondere in fächerübergreifenden Themen. Es umfasst 30 kreative Arbeitsblätter mit Mustern, die vervollständigt oder nach bestimmten Vorgaben weitergeführt werden. Diese Aufgaben fördern nicht nur das Verständnis für geometrische Grundlagen, sondern stärken auch die Konzentrationsfähigkeit und regen zur Selbstständigkeit an. Ideal einsetzbar in Vertretungsstunden, als Zusatzmaterial oder zur Freiarbeit, bieten die Kopiervorlagen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie eignen sich ebenso für das häusliche Üben wie für den Kunstunterricht oder die Textilgestaltung, wo Schüler geometrische Konzepte wie Symmetrie, Spiegelung, Rotation oder Streckung spielerisch und kreativ umsetzen können. Durch praktische Tätigkeiten wie Zeichnen, Färben oder Schneiden können zentrale geometrische Fertigkeiten wie das Parkettieren, das Spiegeln an Achsen oder das Drehen von Figuren erlernt und vertieft werden. Die Übungen fördern gleichzeitig Ausdauer, Konzentration und zeichnerisches Geschick und laden dazu ein, sich vertieft mit geometrischen Mustern und Mandalas auseinanderzusetzen. 30 Kopiervorlagen

Titel
Mathematische Mandalas / Geometrie spielerisch erfahren
Untertitel
Steigerung von Auge-Hand-Koordination, Wahrnehmung und Konzentration
EAN
9783955133108
ISBN
978-3-95513-310-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
31.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
36
Größe
B21mm
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
4., Aufl