Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in den Klassen 5 bis 10 der Sekundarstufe konzipiert und bietet eine Vielzahl an Aufgabenkarten und Stationen zur Berechnung des Volumens von Prismen und Pyramiden. Die Arbeitsblätter sind ideal für das selbstständige Arbeiten, zum Üben zu Hause oder in der Nachhilfe geeignet. Alle Kopiervorlagen sind mit Lösungen versehen, um eine einfache Selbstkontrolle zu ermöglichen. An 10 verschiedenen Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler mehrere Methoden kennen, um die Formeln zur Volumenberechnung von Prismen und Pyramiden herzuleiten. Durch den handlungsorientierten Aufbau der Kopiervorlagen wird eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gefördert. Die Lernenden können in ihrem individuellen Lerntempo arbeiten und sich Schritt für Schritt mit den geometrischen Konzepten vertraut machen. Jede Station enthält hilfreiche Unterstützungsmaterialien, die den Lernprozess erleichtern und den Schülern gezielte Hilfestellungen bieten. Besonders geeignet ist das Material für den Einsatz in der Selbstlernzeit oder im Differenzierungsunterricht, da es eine flexible Anpassung an unterschiedliche Leistungsniveaus ermöglicht. Eine Materialliste für die Bearbeitung der einzelnen Stationen unterstützt die Lernenden dabei, ihre Aufgaben strukturiert und organisiert zu bewältigen. Dieses Arbeitsheft ist eine wertvolle Ressource für den Geometrieunterricht und fördert das selbstständige Arbeiten sowie das tiefere Verständnis der mathematischen Konzepte rund um Prismen und Pyramiden. 120 Seiten, mit Lösungen
Titel
Pyramidenvolumen
Untertitel
Lernen an Stationen
EAN
9783956864322
ISBN
978-3-95686-432-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.04.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
120
Größe
B21mm
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.