HIV / AIDS ist durch wissenschaftlichen Fortschritt zu einer chronisch behandelbaren Erkrankung geworden.
Hierzu haben ein besseres Verständnis der Virusreplikation, die Möglichkeit, die Virusbelastung im Blut direkt zu messen, sowie neue Medikamente beigetragen.
Die Klasse der Entry Inhibitoren - Maraviroc (Celsentri) - die erste oral verfügbare Substanz dieser Klasse - hat entscheidenden Anteil daran, dass auch Patienten mit sehr langer Therapievorerfahrung heute bzgl. ihrer Lebenserwartung einen offenen Horizont haben. Der Einsatz in der frühen HIV Infektion wird derzeit untersucht.
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Basics.- Viral (HIV) Entry: How Does It Work?.- Korezeptoren und Chemokine: Was tun sie eigentlich?.- HIV-Immunologie: Gewinnt am Ende immer das Virus?.- Rezeptorshift.- Genotypic Analysis of HIV Co-Receptor Usage.- Phänotypische Analyse.- Maraviroc Discovery and Resistance: Current Understanding and Future Considerations.- Aktueller Sachstand und zukünftiges Potential.- VIRIP: Ein natürlicher HIV-Hemmstoff mit einem neuartigen Wirkmechanismus.- Maraviroc die Studienlage.- Vicriviroc.- T-20-Nachfolger, Attachment-Inhibitoren, CXCR4-Inhibitoren.- CCR5 Drei Fallberichte.- Maraviroc in Early HIV Disease.- Maraviroc in der späen Infektion.- Der kritische Fall.- Klinisches Management.- Immunologische Konsequenzen, Rheuma, Infektionen.- Langzeitverträglichkeit von CCR5-Inhibitoren.- Maraviroc: Dosierung, Kombinationspartner und wichtige Interaktionen.- Sonderthema.- Update Sucht.- Partielle Agonisten nikotinerger Acetylcholin-Rezeptoren zur Rauchentwöhnung ein Update.
Titel
Entry Inhibitoren
Untertitel
Neue Formen der HIV-Therapie
Autor
Editor
EAN
9783540783589
ISBN
978-3-540-78358-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.08.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
166
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.