Dieses Lehrbuch gibt eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in die Kinematik und Kinetik. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbstständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht. In der aktuellen Auflage wurde der Prozess des Bildaustauschs durch bessere Computergrafiken abgeschlossen.

Das Lehrwerk Technische Mechanik für die Ausbildung und Praxis des Ingenieurs besteht aus den drei Teilen:
Statik
Festigkeitslehre
Kinematik und Kinetik

Dieses Lehrbuch gibt eine theoretisch fundierte und zugleich praxisorientierte Einführung in die Kinematik und Kinetik. Die Besonderheit des didaktischen Konzepts besteht darin, dass jeweils strukturiert-verständliche theoretische Einführungen durch eine Vielzahl von Beispielen und Aufgaben illustriert und vertieft werden. Damit wird den Studierenden anschauliches Lernen und das selbstständige Erarbeiten des Stoffes ermöglicht.



Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Dreyer lehrte Technische Mechanik, Leichtbaustatik und Finite Elemente im Fachbereich Fahrzeugtechnik der HAW Hamburg und außerdem Technische Mechanik im hochschulübergreifenden Studiengang Schiffbau.

Prof. Dr.-Ing. Conrad Eller vertritt die Lehrgebiete Mechanik und Finite-Element-Methoden im Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein, Krefeld.



Inhalt
Kinematik des Punktes.- Kinetik des Massenpunktes.- Kinematik des Körpers.- Kinetik des Massenpunktsystems.- Kinetik des Körpers.- Stoß.- Mechanische Schwingungen.- Anhang: Lösungen zu den Aufgaben.
Titel
Technische Mechanik Kinematik und Kinetik
Beiträge von
EAN
9783834822390
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
363
Auflage
11. Aufl. 2012
Lesemotiv