Heinrich von Kleist hat von seiner Dichtung gesagt, in der Kunst kommt es überall auf die Form an, und Alles, was eine Gestalt hat, ist meine Sache. Hans Joachim Kreutzer widmet seine Aufmerksamkeit in erster Linie der Verfahrungsart des Dichters, Kleists Zweifeln gegenüber den Weltverhältnissen und nicht zuletzt seiner Lust am Widerspruch, ja an der Provokation.
Autorentext
Hans Joachim Kreutzer, em. Professor für Deutsche Philologie der Universität Regensburg, war 19781992 Präsident der Heinrich von Kleist-Gesellschaft. Er gründete 1980 das Kleist- Jahrbuch, gab es bis 1996 heraus, 1985 rief er den Kleist-Preis wieder ins Leben.
Klappentext
Autorentext
Hans Joachim Kreutzer, em. Professor für Deutsche Philologie der Universität Regensburg, war 19781992 Präsident der Heinrich von Kleist-Gesellschaft. Er gründete 1980 das Kleist- Jahrbuch, gab es bis 1996 heraus, 1985 rief er den Kleist-Preis wieder ins Leben.
Klappentext
Heinrich von Kleist hat von seiner Dichtung gesagt, "in der Kunst kommt es überall auf die Form an, und Alles, was eine Gestalt hat, ist meine Sache." Hans Joachim Kreutzer widmet seine Aufmerksamkeit in erster Linie der "Verfahrungsart" des Dichters, Kleists Zweifeln gegenüber den Weltverhältnissen und nicht zuletzt seiner Lust am Widerspruch, ja an der Provokation.
Titel
Heinrich von Kleist
Autor
EAN
9783406612411
ISBN
978-3-406-61241-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.05.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
128
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.