Diese bewährte Einführung in die Statistik wurde bei den europäischen Comenius-Multimedia-Wettbewerben 2011 und 2012 als inhaltlich und didaktisch beispielhaft ausgezeichnet. Das nun in einer wesentlich überarbeiteten 2. Auflage vorliegende Werk weist viele Pluspunkte auf: Praxisnähe und Interdisziplinarität: Die Bedeutung von Methodenkompetenz im privaten und beruflichen Alltag wird anhand motivierender Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsfeldern sichtbar gemacht.Aktualität: Das Buch enthält brandaktuelle Bezüge zu gesellschaftsrelevanten Entwicklungen und Verknüpfungen mit anregenden Artikeln in überregionalen Zeitschriften.Betonung von Visualisierung: Das Buch enthält eine Vielzahl von Grafiken, die das Verständnis statistischer Konzepte unterstützen.Breites Übungsangebot: Das Lehrbuch enthält zahlreiche Aufgaben mit ausführlichen Lösungen.Einzigartiger Medienmix: Zahlreiche, teilweise ganz neue interaktive Experimente und tongestützte Animationen ergänzen das Buch. Diese Elemente sowie viele ergänzende Web-Adressen und Multimedia-Ressourcen sind via Internet frei zugänglich.

Lehrbuch mit interaktiver Online-Fassung Online-Version mit statistischen Experimenten, tongestützten Animationen und interessanten Web-Adressen Illustration des breiten Anwendungsspektrums der Statistik anhand vieler aktueller Beispiele und Fotos Visualisierung statistischer Konzepte über verständnisfördernde Grafiken Zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen

Autorentext

Hans-Joachim Mittag studierte Mathematik und Chemie in Marburg und unterrichtete dann an einem Gymnasium in Wiesbaden. Es folgten Promotion (1987) und Habilitation (1993) an der FernUniversität Hagen und eine Tätigkeit als Statistikexperte bei der EU-Kommission in Luxemburg (bis 2006). Nach Rückkehr an die FernUniversität übernahm er dort 2007 die Verantwortung für einen neu eingerichteten interdisziplinären Arbeitsbereich "Statistik".



Klappentext

Beim Multimedia-Comenius-Wettbewerb 2011 ausgezeichnet, bietet das Lehrbuch als Kombination aus Druckwerk und interaktiver Online-Fassung eine gelungene Einführung in die Statistik. Das Anwendungsspektrum der Statistik wird anhand aktueller Beispiele illustriert, die statistischen Konzepte in Grafiken visualisiert. Der Band enthält viele Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Die überarbeitete 2. Auflage wird durch neue interaktive Experimente und tongestützte Animationen ergänzt und bietet frei zugängliche Multimedia-Ressourcen im Internet.



Inhalt

I Beschreibende Statistik: Lernziele zu Teil I: Statistik, Daten und statistische Methoden.- Grundbegriffe der Statistik.- Datengewinnung und Auswahlverfahren.- Univariate Häufigkeitsverteilungen.- Kenngrößen univariater empirischer Verteilungen.- Konzentration von Merkmalswerten.- Index- und Verhältniszahlen.- Bivariate Häufigkeitsverteilungen.- II Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik: Lernziele zu Teil II: Zufallsvorgänge und Wahrscheinlichkeiten.- Diskrete Zufallsvariablen.- Stetige Zufallsvariablen.- Bivariate Verteilungen von Zufallsvariablen.- Schätzung von Parametern.- Statistische Testverfahren.- Das lineare Regressionsmodell.- Grundzüge der Varianzanalyse.- III Anhänge: Lernziele zu Teil III: Grundzüge der Matrizenrechnung.- Tabellenanhang.- Übungsaufgaben.- Verzeichnisse und Internet-Ressourcen.

Titel
Statistik
Untertitel
Eine interaktive Einführung
EAN
9783642300905
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.07.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
369
Auflage
2. Aufl. 2012
Lesemotiv