Ein sicherer Umgang mit statistischen Methoden wird in vielen Studiengängen erwartet und besitzt für und in Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Mit bester Didaktik, Praxisnähe, Interdisziplinarität und hoher Aktualität der Beispiele wird mit diesem Buch die Methodenkompetenz des Lesers geschult. Die einzigartige multimediale Unterstützung des Lesers reicht von Links zu anregenden Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften bis hin zu interaktiven Lernobjekten für Desktop, Smartphone oder Tablet, die über QR-Codes aufgerufen werden können.
Ausgezeichnet bei zwei europäischen Comenius-EduMedia-Wettbewerben als inhaltlich und didaktisch beispielhaft, ist das Buch auch in seiner dritten überarbeiteten und erweiterten Auflage bestens dafür geeignet, während des Studiums und im Beruf im Bereich der Statistik-Grundlagen fit zu werden.



Bewährtes Lehrbuch mit interaktiver Online-Fassung Innovativer Medienmix mit statistischen Experimenten, tongestützten Animationen und interessanten Web-Adressen Neu: Statistische Experimente auch für Smartphones und Tablets Neu: Verknüpfung der plattformunabhängig einsetzbaren Lernobjekte (Statistik-App) mit der Printfassung des Werks über QR-Codes Aktuelle Beispiele und Fotos aus verschiedenen Anwendungsbereichen der Statistik Visualisierung statistischer Konzepte über verständnisfördernde Grafiken Neu: Noch mehr Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen 66 mehrfarbige Grafiken Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Hans-Joachim Mittag studierte Mathematik und Chemie in Marburg und unterrichtete dann an einem Gymnasium in Wiesbaden. Es folgten Promotion (1987) und Habilitation (1993) an der Fern-Universität Hagen und eine Tätigkeit als Statistikexperte bei der EU-Kommission in Luxemburg (bis 2006). Nach Rückkehr an die FernUniversität übernahm er dort 2007 die Verantwortung für einen neu eingerichteten interdisziplinären Arbeitsbereich "Statistik".



Inhalt

I Beschreibende Statistik: Lernziele zu Teil I: Statistik, Daten und statistische Methoden.- Grundbegriffe der Statistik.- Datengewinnung und Auswahlverfahren.- Univariate Häufigkeitsverteilungen.- Kenngrößen univariater empirischer Verteilungen.- Konzentration von Merkmalswerten.- Index- und Verhältniszahlen.- Bivariate Häufigkeitsverteilungen.- II Wahrscheinlichkeitsrechnung und schließende Statistik: Lernziele zu Teil II: Zufall und Wahrscheinlichkeit.- Diskrete Zufallsvariablen.- Stetige Zufallsvariablen.- Bivariate Verteilungen von Zufallsvariablen.- Schätzung von Parametern.- Statistische Testverfahren.- Das lineare Regressionsmodell.- Grundzüge der Varianzanalyse.- III Anhänge: Lernziele zu Teil III: Grundzüge der Matrizenrechnung.- Tabellenanhang.- Übungsaufgaben.- Verzeichnisse und Internet-Ressourcen.

Titel
Statistik
Untertitel
Eine Einführung mit interaktiven Elementen
EAN
9783642543876
ISBN
978-3-642-54387-6
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
364
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., überarb. Aufl. 2014
Lesemotiv