Mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Philosophieren mit Kindern in Kitas und Schulen finden in diesem Buch ihren Niederschlag. Theoretische Reflexionen über die Fragen "Was ist Philosophieren?", "Wie geht Philosophieren?" und "Wozu Philosophieren?" kommen ergänzend hinzu. Das Phänomen "Stein"als Einstieg in philosophische Denkbewegungen wird ebenso ausführlich und praxisnah verhandelt wie andere, vielfach erprobte Anlässe zum Philosophieren mit Kindern. Die Darstellung von Methoden und Inhalten, die das Philosophieren mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen ermöglichen, regt zur Nachahmung und zum Ausprobieren an." Hans-Joachim Müller, Grundschullehrer i.R., ist Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg sowie der Hochschule Emden-Leer im Bereich "Frühpädagogik" sowie Geschäftsführer der "Netzwerk Akademie Nordwest-Kinder philosophieren" in Bad Zwischenahn/Niedersachsen
Titel
Von Steinen und anderen Phänomenen
Untertitel
Philosophieren mit Kindern in Kita und Schule
EAN
9783867366380
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.10.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
200
Lesemotiv