Die Zeit ist eine Illusion
"Wer zurück schaut sieht den Abgrund vor sich nicht"
Zeit ist weder endlich noch unendlich - sie ist eine Illusion
Die Zeit wie wir sie wahrnehmen, ist eine große Illusion. Sie wird bestimmt durch die physikalischen Eigenschaften Hell und Dunkel, Tag und Nacht. Hinzu kommen noch die "Jahreszeiten", die sich dem Umlauf der Erde um die Sonne anpassen und so den naturgemäßen Ablauf manifestieren. Und natürlich wird die Zeit durch das kalendarische Korsett zum einen und das Ticken von Milliarden Uhren bestimmt - beides künstliche Installationen der menschlichen Gesellschaft, um den Tages- und Nachtablauf, der immerhin rund 24 Stunden umfasst, in kleinste Einheiten zu zerlegen, darob die Kontrolle über ihn und unseresgleichen optimal wird. Soweit so gut oder auch nicht gut. Das ist alles nur Physik und Mathematik - nichts weiter. Wer an diese Festlegungen glaubt, das wird der Großteil der Menschheit sein, die in mehr oder weniger zivilisierten Gesellschaften leben, hat sich darin etabliert und versucht so gut wie möglich damit zurechtzukommen. Alles was innerhalb dieses Zeitrahmens geschieht, wird im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten rational oder wissenschaftlich erklärt. Der Rest fällt unter den Begriff "unerklärlich - phänomenal", womit wir bereits die Tür in eine andere Dimension geöffnet haben. Das ist doch Zufall, wird schon seinen Sinn haben, was wissen wir schon von der Welt.... haben sie sich nicht auch schon im einen oder anderen Fall diese Fragen gestellt? Dèjá-vu - schon mal gesehen - Erinnerungstäuschung - Fata Morgana??? Sie erinnern sich an Dinge, Geschehnisse, Zeitabläufe, die sie weder zuvor gesehen, erlebt oder in denen sie nach ihrem Dafürhalten noch nicht lebten. Da haben ihnen ihre Sinne einen Streich gespielt, so die landläufige und vielleicht auch ihre Auffassung. Oder der sporadische Blick zur Uhr zeigt ihnen eine bestimmte Zeit an - sie lesen weiter oder hängen ihren Gedanken nach. Und irgendwann blicken sie wieder zur Uhr, aus welchen Gründen auch immer...
Zusammenfassung
Die Zeit ist eine Illusion "Wer zurück schaut sieht den Abgrund vor sich nicht" Zeit ist weder endlich noch unendlich - sie ist eine Illusion Die Zeit wie wir sie wahrnehmen, ist eine große Illusion. Sie wird bestimmt durch die physikalischen Eigenschaften Hell und Dunkel, Tag und Nacht. Hinzu kommen noch die "Jahreszeiten", die sich dem Umlauf der Erde um die Sonne anpassen und so den naturgemäßen Ablauf manifestieren. Und natürlich wird die Zeit durch das kalendarische Korsett zum einen und das Ticken von Milliarden Uhren bestimmt - beides künstliche Installationen der menschlichen Gesellschaft, um den Tages- und Nachtablauf, der immerhin rund 24 Stunden umfasst, in kleinste Einheiten zu zerlegen, darob die Kontrolle über ihn und unseresgleichen optimal wird. Soweit so gut oder auch nicht gut. Das ist alles nur Physik und Mathematik - nichts weiter. Wer an diese Festlegungen glaubt, das wird der Großteil der Menschheit sein, die in mehr oder weniger zivilisierten Gesellschaften leben, hat sich darin etabliert und versucht so gut wie möglich damit zurechtzukommen. Alles was innerhalb dieses Zeitrahmens geschieht, wird im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten rational oder wissenschaftlich erklärt. Der Rest fällt unter den Begriff "unerklärlich - phänomenal", womit wir bereits die Tür in eine andere Dimension geöffnet haben. Das ist doch Zufall, wird schon seinen Sinn haben, was wissen wir schon von der Welt. haben sie sich nicht auch schon im einen oder anderen Fall diese Fragen gestellt? Dèjá-vu - schon mal gesehen - Erinnerungstäuschung - Fata Morgana??? Sie erinnern sich an Dinge, Geschehnisse, Zeitabläufe, die sie weder zuvor gesehen, erlebt oder in denen sie nach ihrem Dafürhalten noch nicht lebten. Da haben ihnen ihre Sinne einen Streich gespielt, so die landläufige und vielleicht auch ihre Auffassung. Oder der sporadische Blick zur Uhr zeigt ihnen eine bestimmte Zeit an - sie lesen weiter oder hängen ihren Gedanken nach. Und irgendwann blicken sie wieder zur Uhr, aus welchen Gründen auch immer...
Inhalt
1) Die Zeit ist eine Illusion 2) Ostern und Weihnachten - da war doch mal was 3) Abstellgleis 4) Die Toten von Schwarzenbroich 5) Die letzte Fahrt 6) Gesichter 7) Das Totenschiff 8) Schatten im Stein 9) Tod in Russland 10) Blick aus dem Fenster 11) Warum hängt Opa immer noch im Kirschbaum 12) Ansichten eines Sondermüllers 13) Babi Jar 14) Der Seele Nacht 15) Das Leben des Gwydion 16) Oengus Lied 17) Morganes Lied 18) Abschied 19) Samhain 20) Zwischen den Zeiten 21) Leborcham und das Mysterium von Tara 22) Besuch bei einem Freund 23) Friede den Menschen 24) Verlorene Sehnsucht 25) Das Reaktorlied 26) Grenzbegegnung 27) Zapfenstreich 28) Aus dem Leben und Sterben eines Tropenbaumes 29) Die Vorsterbe Lebenszeit 30) Frühling im Paradies 31) Weihnachten 1944 32) Freundschaft bis in den Tod Memento Mori Schlussbemerkung Impressum - Kontakt