Inhalt
T Theoretischer Teil.- T 1 1-Colchicin.- T 2 1-Colchicein.- T 3 1-Isocolchicin.- T 4 1-Demecolcin und 1-Demecolcinacetat.- T 5 Allocolchicin und Allocolchicein.- T 6 Maleinsäureanhydrid-Addukte des Colchicins.- T 7 Versuche zur sensibilisierten Photo-Oxydation des Colchicins und der Lumicolchicine.- T 8 Oxy-ß-Lumicolchicin.- T 9 Infrarot- und Kernresonanz-Spektren.- T 10 Kurze Zusammenfassung der Ergebnisse.- E Experimenteller Teil.- E 1 1-Colchicin.- E 2 1-Colchicein.- E 3 1-Isocolchicin.- E 4 1-Demecolcin und 1-Demecolcinacetat.- E 5 Allocolchicin und Allocolchicein.- E 6 Maleinsäureanhydrid-Addukte des Colchicins.- E 7 Versuche zur sensibilisierten Photo-Oxydation des Colchicins und der Lumicolchicine.- E 8 Oxy-?-lumicolchicin.- A Anhang.- A 1 Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen.- A 1.1 Substanzen.- A 1.2 Lösungsmittel.- A 1.3 Allgemeine Abkürzungen.- A 2 Bestimmung der physikalischen Daten.- A 2.1 Infrarot-Spektren.- A 2.2 Ultraviolett-Spektren.- A 2.3 Optische Drehung.- A 2.4 Schmelzpunkte.- A 2.5 Kernresonanz-Spektren.- A 2.6 Elementaranalysen.- A 3 Spezielle Arbeitsmethoden.- A 3.1 Dünnschicht-Chromatographie.- A 3.2 Horizontale Chromatographie im Cellophanschlauch.- A 3.3 Belichtungsapparaturen.- A 3.3.1 Optische Bank.- A 3.3.2 Tauchlampenapparaturen.- A 3.3.3 Automatische Halbmikro-Apparatur zur Registrierung von Gasauf nahmen.- A 3.4 Mikro-Hydrierapparatur.- A 4 Tabelle der physikalischen Daten vom 1-Colchicin abgeleiteter Verbindungen.- A 5 Verzeichnis der abgebildeten Infrarot-Spektren. Infrarot-Spektren (Abbildungen).- A 6 Verzeichnis der Abbildungen.- A 7 Verzeichnis der Tabellen.- A 8 Literaturverzeichnis zum Anhang.- A 9 Gesamtliteraturverzeichnis und Autorenregister.
Titel
Photochemische und thermische Umwandlungen einiger Colchicum-Alkaloide und ihrer Lumiverbindungen
EAN
9783663075516
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
300
Auflage
1966
Lesemotiv