Um Marken emotional aufzuladen, wird häufig auf Maßnahmen der Markenanreicherung zurückgegriffen, wie z.B. Sponsoring, Event-Marketing oder Werbung mit prominenten Testimonials. Der Markenfit, also die Passfähigkeit zwischen der Marke und dem jeweiligen Imageobjekt, ist dabei einer der maßgeblichen Erfolgsfaktoren. Hans-Jörg Sturm beschreibt, wie der Markenfit und die für die Marke erzielte Imagewirkung zusammenhängen und entwickelt ein theoretisches Modell, das er empirisch untersucht. Der Autor geht weiterhin der Frage nach, welche empirische Methode sich am besten dazu eignet, den Fit zwischen einer Marke und einem anreichernden Imageobjekt reliabel und valide zu messen.
Autorentext
Dr. Hans-Jörg Sturm promovierte bei Prof. Dr. Bertram Scheufele am Lehrstuhl für Empirische Methoden an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist im strategischen Markenmanagement eines internationalen Konzerns tätig und unterrichtet als Hochschullehrer für den Bereich quantitative Methoden.
Zusammenfassung
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Bertram Scheufele
Inhalt
Modellierung des Markenfits als Wirkungsdeterminante; Stand der Forschung zum Markenfit; Methoden der Markenfit-Messung; Empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Markenfit und Markenwirkung
Titel
Markenfit und Markenwirkung
Untertitel
Theoretische Modellierung, methodische Validierung und empirische Befunde
Autor
EAN
9783834968555
ISBN
978-3-8349-6855-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
21.06.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
407
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.