Landschlachten des 2. Weltkriegs Der Kurland - Kessel - die vergessene Armee Hier handelt es sich um eine mehrere Monate dauernde Kesselschlacht auf der Halbinsel Kurland in Lettland an der Ostfront des Zweiten Weltkriegs vom 9. Oktober 1944 bis zum 10. Mai 1945. Die Heeresgruppe Nord der Wehrmacht war nach der Baltischen Offensive im Westen Lettlands von der Roten Armee eingekesselt, als die Kräfte der 1. Baltischen Front nach dem Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte während der Operation Bagration die Ostsee bei Memel (Klaipeda) erreichten. Die Heeresgruppe Nord zog sich nach Kurland zurück und wurde am 25. Januar in Heeresgruppe Kurland umbenannt. Sie wehrte sechs Offensiven der Roten Armee ab, bis am 8. Mai 1945 die deutsche Kapitulationsurkunde unterzeichnet wurde. Dieses Werk beschreibt die Geschichte dieser lange andauernden Kesselschlacht. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert.



Autorentext

Ich bin im Vorruhe stand und ich habe daher einige Zeit, um mich mit meinem Hobby zu beschäftigen. Mich interessiert dabei insbesondere die Geschichte Deutschlands ab der Reichsgründung im Jahr 1871. Weitere Interessen sind Marine und Schifffahrt. Auch militärhistorische Themen reizen mich. Vor diesem Hintergrund entstanden diese Bücher.

Titel
Landschlachten des 2. Weltkriegs
Untertitel
Der Kurland - Kessel - die vergessene Armee
EAN
9783819067242
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
31.03.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
6.27 MB
Anzahl Seiten
50