Wie kommt man eigentlich dazu,sich über Kommunikation Gedanken zu machen? Sie ist doch das Natürlichste der Welt. Wir alle kommunizieren mit großer Selbstverständlichkeit. Wer Ratschläge geben will, sagt darum auch, man solle sich zurückziehen und reflektieren, wenigsten öfter mal.
Autorentext
Der Autor war Professor für Germanistische Linguistik/ Deutsch als Zweitsprache an der Universität Augsburg. Er lebt in Herrsching am Ammersee
Klappentext
Autorentext
Der Autor war Professor für Germanistische Linguistik/ Deutsch als Zweitsprache an der Universität Augsburg. Er lebt in Herrsching am Ammersee
Klappentext
Unüberschaubar ist die Zahl der Ratgeber für besseres Kommunizieren. "Kommunikationsfallen" ist ein Ratgeber der anderen Art. Man fängt an, sich Gedanken über Kommunikation zu machen, obwohl sie doch als das Natürlichste der Welt erscheint.
Das Buch versucht, zu einer Art reflexiver Distanz anzuleiten, sich auch einmal aus dem kommunikativen Trubel zurückzuziehen und öfter auch mal zu reflektieren, über das, was kommunikativ oft wie selbstverständlich 'geschieht'.
Titel
Kommunikationsfallen
Untertitel
Und wie man reintappt
Autor
EAN
9783981988482
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
28.12.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
188
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.