Wie entwickelt sich bei angehenden Ingenieurinnen das Interesse an Technik, an Mathematik und an den Naturwissenschaften? Welchen Einfluss haben die Familie, zentrale Bezugspersonen, aber auch die Schule und die Peers bei der Herausbildung einer technischen Studienorientierung? Die AutorInnen untersuchen die Lebensgeschichten und die Entwicklung des technikkulturellen Habitus junger Frauen, die sich für ein ingenieurwissenschaftliches Studienfach entschieden haben.

Autorentext
Prof. Dr. Hans-Jürgen von Wensierski, Professor am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft, Universität Rostock Dipl. Päd. Andreas Langfeld, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Universität Rostock Dipl. Päd. Lea Puchert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Pädagogik und Sozialpädagogik, Universität Rostock
Titel
Bildungsziel Ingenieurin
Untertitel
Biographien und Studienfachorientierungen von Ingenieurstudentinnen eine qualitative Studie
EAN
9783847402671
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.04.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
370
Lesemotiv