Das vorliegende Ubungsbueh dient der Begleitung der Vorlesungen in Teehniseher Meehanik I -IV. Es kann und will dabei den Besueh dieser Vorlesungen nieht erset zen, vielmehr dient es als Grundlage fiir erganzende Ubungen auf dem Gebiet der Statik, Kinematik und Kinetik. Aus der Erfahrung des Ubungs- und Vorlesungsbetriebes der letzten Jahre stammt die Entseheidung, zu der iibliehen Sammlung von Aufgaben und Liisungen als dritte und vierte Komponente jeweils die wesentliehen Grundformeln am Anfang eines Kapitels zusammenzustellen und ihren Gebraueh in einer oder mehreren Musterauf gaben ausfiihrlieh vorzustellen. Zur optimalen Nutzung dieser Samrnlung miiehten wir dem Leser daher vorsehlagen, in den Vorlesungen zunaehst das Wesen der jeweiligen Grundformeln zu studieren, urn sieh ansehliefiend anhand der Musteraufgabe deren Anwendung vor Augen zu fnhren. Die folgenden Aufgaben dienen dem Selbsttest. Zur effektiven Kontrolle des Verstandnisses sind die Liisungen der Aufgaben relativ ausfiihrlieh gestaltet. Die vorliegende Ausgabe ist die erste Gesamtausgabe der Ubungsaufgaben. Trotz mehrfaeher Durehsieht verbleiben noeh Fehler oder Unklarheiten im Text. Wir sind Ihnen fiir Hinweise und Verbesserungsvorsehlage jederzeit dankbar.

Klappentext

Das Studium der Technischen Mechanik des Vordiploms erfordert die ständige Selbstkontrolle anhand von Übungsaufgaben. Das Buch versteht sich nicht nur als eine weitere Übungsaufgabensammlung, vielmehr will es Ingenieur-Studenten und Ingenieuren in der technischen Berechnung als Leitfaden zum Studium der Lösungsmethodik von Problemen der Technischen Mechanik dienen.



Inhalt
1 Stereostatik.- 1.1 Grundlagen.- 1.2 Kräftegleichgewicht.- 1.3 Fachwerke.- 1.4 Schnittreaktionen.- 1.5 Seilstatik.- 1.6 Prinzip der virtuellen Arbeit.- 1.7 Reibung.- 2 Elastostatik/Fluidstatik.- 2.1 Spannungen und Dehnungen.- 2.2 Zug und Druck.- 2.3 Torsion.- 2.4 Biegung.- 2.5 Knickung.- 2.6 Energiemethoden in der Elastostatik.- 2.7 Fluidstatik.- 3 Kinematik.- 3.1 Einachsige Bewegungen.- 3.2 Ebene Kinematik.- 3.3 Räumliche Kinematik.- 3.4 Relativkinematik.- 4 Kinetik.- 4.1 Impulssatz.- 4.2 Drallsatz.- 4.3 Energiesatz.- 4.4 Stoßprobleme.- 4.5 Schwingungen.- 4.6 Lagrange'sche Gleichungen II. Art.- A.l Eigenschaften von Vektoren.- A.2 Vektoren in Koordinatendarstellung.- D Register.
Titel
Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben und Lösungen
EAN
9783322947796
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
356
Auflage
1995
Lesemotiv