Einsteiger:innen aller Fachrichtungen vermittelt der kompakte, studienbegleitende Ratgeber das Rüstzeug, damit Abschlussarbeiten sowie erste wissenschaftliche Artikel gelingen. Empfehlungen für die Präsentation eigener wissenschaftlicher Arbeit oder auf Tagungen tragen zum erfolgreichen Karrierestart bei. Der Leitfaden verschafft Kompetenz durch: • Vermittlung erkenntnistheoretischen Basiswissens • Darstellung grundlegender Mechanismen des Forschungsbetriebes • Hinweise, welchen Kriterien und Anforderungen wissenschaftliche Arbeiten zu genügen haben • Erklärung elementarer Schreib- und Gestaltungsregeln • Informationen zur Bibliometrie und zu aktuellen Zitierregeln • Erläuterung von Arbeits- und Recherchetechniken sowie Erkenntnisgewinnungsmethoden • Tipps zum Vermeiden häufiger Fehler • Übungsbeispiele mit Musterlösungen
Autorentext
Autorentext
Mag. Dr. Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber Bakk.rer.nat., Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Universität für Bodenkultur Wien Ass.-Prof. i.R. Dr. Monika Sieghardt, Univ.-Prof. DI Dr. Georg Gratzer, Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Institut für Waldökologie, Universität für Bodenkultur Wien
Titel
Wissenschaftliches Arbeiten
Untertitel
Eine Einführung
EAN
9783991117803
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
01.03.2024
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
216
Auflage
6. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.