Die nationalsozialistische Machtübernahme, die Verfolgung Andersdenkender prägten die Kindheit; die Kriegsereignisse des Zweiten Weltkrieges, in denen Bombennächte und Hilfseinsätze der Jugendlichen zu den normalen Vorgängen wurden, sowie der folgende Kriegseinsatz, zu dem er 15-jährig herangezogen worden war und der in der zweijährigen Kriegsgefangenschaft endete, prägten die Jugend. Die übliche Zeit für 17-jährige Jugendliche, die Pubertät zu erleben, den Weg in die Zukunft auf normalen Wegen zu suchen, fiel aus. Er gründete eine Familie und stellte sein gesamtes Leben auf Zukunftssicherung ein. Mit dem 50. Lebensjahr waren die Ziele erreicht. Das weitere Leben wurde überschaubar, woraus sich auf Wunsch der Familie die nun vorliegende Rückschau auf ein erfülltes Leben ableitet.



Autorentext
Hans Konterer:Der Autor ist in einer Zeit geboren, in der Armut bei einfachen Menschen keine Seltenheit war. Die Weber-Aufstände, die Streiks in der britischen Industrie, in den Bereichen Kohle und Stahl waren kennzeichnend für die kapitalistische Entwicklung, die Ausbeutung der arbeitenden Bevölkerung, die letztendlich zu der revolutionären Entwicklung nach dem Ersten Weltkrieg und in die Weltwirtschaftskrise führte.
Titel
Erinnerungen aus meinem Leben
EAN
9783848279470
ISBN
978-3-8482-7947-0
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.29 MB
Anzahl Seiten
232
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.