Inhalt
1. Einleitung.- 2. Grundlagen der Verschleißvorgänge.- 2.1. Der Begriff Verschleiß.- 2.2. Verschleiß als Systemeigenschaft.- 2.3. Die Verschleißmechanismen.- 3. Möglichkeiten der Verschleißminderung durch Oberflächenbehandlung.- 3.1. Thermochemische Verfahren.- 3.2. CVD-Schichten.- 3.3. Chemisch abgeschiedene Schichten.- 4. Untersuchungen zur Optimierung des Verschleißverhaltens von Wälzreibungssystemen.- 4.1. Versuchsbedingungen.- 4.2. Daten der untersuchten Verschleißschutzschichten.- 4.3. Werkstoffe der bremsenden Prüfkörper.- 5. Optimierung des Verschleißverhaltens durch Oberflächenbeschichtung des treibenden Prüfkörpers eines Wälzreibungssystems.- 5.1. Variation des Werkstoffes für bremsende Prüfkörper.- 5.2. Variation der Beanspruchung.- 5.3. Zusammenstellung der verschleißgünstigsten Schicht/Werkstoff-Kombinationen.- 6. Optimierung des Verschleißverhaltens durch Oberflächenbehandlung beider Körper eines Wälzreibungssystems.- 6.1. Verschleißverhalten bei geringem Schlupf.- 6.2. Verschleißverhalten bei höherer Beanspruchung.- 6.3. Gegenüberstellung der Verschleißbeträge nach unterschiedlicher Beanspruchung.- 6.4. Einfluß der Oberflächenbehandlung auf den maximalen Kraftschlußbeiwert.- 6.5. REM-Untersuchungen beanspruchter Verschleißschutzschichten.- 7. Untersuchungen über das Verschleißverhalten oberflächenbehandelter Werkstoffe bei Gleitreibungsbeanspruchung.- 7.1. Prüfeinrichtung.- 7.2. Versuchsbedingungen und Auswertung.- 7.3. Zusammenstellung der Versuchsergebnisse.- 7.4. Vergleich der Ergebnisse aus den Wälz- und Gleitreibungsversuchen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Schrifttum.- 10. Formelzeichen.- 11. Tabellen.
Titel
Untersuchungen über den Einfluß unterschiedlicher Verfahren der Oberflächenbehandlung auf das Verschleißverhalten technisch trockener Wälzreibungssysteme
EAN
9783322877260
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
114
Lesemotiv