Die Beurteilung der Schuldfähigkeit ist der Kernbereich der forensischen Psychiatrie. Sie ist eine zentrale Schnittstelle zwischen Medizin und Strafrecht, mit Folgen auch für den längerfristigen Umgang mit Rechtsbrechern. Grundlagen und Begrenzungen der Schuldfähigkeit sind immer wieder Gegenstand des öffentlichen Diskurses. Zudem wirken im Gerichtssaal Psychologen und Psychiater als Gehilfen der Wahrheitsfindung, die sich mit der Aussagetüchtigkeit von Zeugen und der Glaubhaftigkeit ihrer Aussagen befassen. Dieser 2. Band des Handbuchs bietet eine eingehende, wissenschaftlich begründete Begutachtungskunde. Er beschreibt die psychischen Störungen, die Einfluss nehmen können auf die Schuldfähigkeit, und erläutert ihre kriminologische Relevanz. Weitere Themen sind die Verhandlungsfähigkeit, die Strafreife von Jugendlichen und die Standards der Glaubhaftigkeitsbegutachtung. Dabei wird auch auf die Gesetzeslage in Österreich und der Schweiz eingegangen. Auch dieser Band des Handbuchs wendet sich an Psychiater und Psychologen, die ihre forensischen Kenntnisse und gutachterlichen Fertigkeiten vertiefen wollen, an Strafjuristen, Berichterstatter und rechtspolitisch Interessierte.
Dieser Band stellt die etablierten Qualitätsstandards und Methoden psychiatrischer und psychologischer Begutachtung zu den vier Eingangsvoraussetzungen verminderter und aufgehobener Schuldfähigkeit dar. Die Autoren erweiterten das Spektrum um den Blick auf Österreich und die Schweiz. Sie stellen die Aufgaben und Probleme bei der Begutachtung zur Strafreife und zum Entwicklungsstand Minderjähriger sowie zur Verhandlungs- Vernehmungs- und Haftfähigkeit dar. In einem weiteren ausführlichen Kapitel behandeln sie die Begutachtung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen. Zusätzlich beschreiben sie die Behandlung psychischer Folgeschäden bei Kriminalitätsopfern.
Titel
Handbuch der forensischen Psychiatrie
Untertitel
Band 2: Psychopathologische Grundlagen und Praxis der forensischen Psychiatrie im Strafrecht
EAN
9783798517455
ISBN
978-3-7985-1745-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.02.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
737
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.