Die Buchreihe Chemie für Laboranten und Chemotechniker erscheint in drei Bänden. Sie ist vorzugsweise für die Ausbildung von Chemie-, Biologie- und Physiklaboranten und Chemisch-technische Assistenten geschrieben. Dem ausgebildeten Chemielaboranten bietet sie die Möglichkeit zur Vertiefung seiner Kenntnisse. Für die Weiterbildung zum Chemotechniker ist sie eine wertvolle Hilfe. Band 1 Organische Chemie erscheint jetzt in der 2. Auflage, wurde gründlich überarbeitet und berücksichtigt die Neuordnung der Ausbildungsgänge und die aktuelle chemische Nomenklatur.

Klappentext

Die Buchreihe Chemie für Laboranten und Chemotechniker erscheint in drei Bänden. Sie ist vorzugsweise für die Ausbildung von Chemie-, Biologie- und Physiklaboranten und Chemisch-technische Assistenten geschrieben. Dem ausgebildeten Chemielaboranten bietet sie die Möglichkeit zur Vertiefung seiner Kenntnisse. Für die Weiterbildung zum Chemotechniker ist sie eine wertvolle Hilfe. Band 1 Organische Chemie erscheint jetzt in der 2. Auflage, wurde gründlich überarbeitet und berücksichtigt die Neuordnung der Ausbildungsgänge und die aktuelle chemische Nomenklatur.



Inhalt
I Grundlagen der Organischen Chemie.- 1 Chemische Bindung in organischen Molekülen.- 2 Einteilung und Reaktionsverhalten organischer Verbindungen.- Kohlenwasserstoffe.- 3 Gesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkane).- 4 Die radikalische Substitutions-Reaktion (SR).- 5 Ungesättigte Kohlenwasserstoffe I. Alkene.- 6 Ungesättigte Kohlenwasserstoffe II. Konjugierte Alkene, Diene und Polyene.- 7 Ungesättigte Kohlenwasserstoffe III. Alkine.- 8 Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene).- 9 Die elektrophile aromatische Substitution (SE).- Verbindungen mit einfachen funktionellen Gruppen.- 10 Halogen-Verbindungen.- 11 Die nucleophile Substitution am gesättigten C-Atom (SN).- 12 Die Eliminierungs-Reaktionen (El, E2).- 13 Sauerstoff-Verbindungen I. Alkohole (Alkanole).- 14 Sauerstoffverbindungen II. Ether.- 15 Sauerstoffverbindungen III. Phenole.- 16 Schwefel-Verbindungen.- 17 Stickstoff-Verbindungen I. Amine.- 18 Stickstoff-Verbindungen II. Nitro-Verbindungen.- 19 Stickstoff-Verbindungen: III. Azo- und Diazo-Verbindungen; Diazonium-Salze.- Verbindungen mit ungesättigten funktionellen Gruppen, Die Carbonylgruppe 142.- 20 Aldehyde und Ketone.- 21 Chinone.- 22 Carbonsäuren.- 23 Derivate der Carbonsäuren.- 24 Kohlensäure und ihre Derivate.- 25 Element-organische Verbindungen.- 26 Heterocyclen.- II Chemie und Biochemie von Naturstoffen.- 27 Kohlenhydrate.- 28 Charakterisierung von Zuckern durch Derivate.- 29 Reaktionen an Zuckern.- 30 Disaccharide.- 31 Aminosäuren.- 32 Biochemisch wichtige Ester.- 33 Biopolymere.- 34 Chemie und Biochemie.- 35 Terpene.- 36 Alkaloide.- III Angewandte Chemie.- 37 Organische Grundstoffchemie.- 38 Kunststoffe.- 39 Farbstoffe.- 40 Tenside.- IV Trennmethoden und Spektroskopie.- 41 Trennverfahren zur Isolierung und Reinigung von Verbindungen.- 42 Optischeund spektroskopische Analysenverfahren.- 43 Zur Nomenklatur organischer Verbindungen.- 44 Literaturnachweis und Literaturauswahl an Lehrbüchern.- 45 Sachverzeichnis.
Titel
Chemie für Laboranten und Chemotechniker
Untertitel
Organische Chemie
EAN
9783642858819
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
370
Auflage
2. Aufl. 1993
Lesemotiv