Das Lehrbuch definiert die Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung für die Kreditfinanzierung werden die wesentlichen Regelungen von Basel II und Basel III in einem gesonderten Kapitel behandelt.

Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung und Finanzierung Schwerpunkt Rating und Regulierung (Basel II und III) Mit zahlreichen neuen Berechnungsbeispielen, Aufgaben und Lösungen Includes supplementary material: sn.pub/extras Request lecturer material: sn.pub/lecturer-material

Autorentext

Prof. Dr. Hans Paul Becker lehrt Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Fachhochschule Mainz.



Inhalt
Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik.- Methoden der Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung.- Außenfinanzierung, Innenfinanzierung und Finanzderivate.- Beispiele, Aufgaben und Lösungen.
Titel
Investition und Finanzierung
Untertitel
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft
EAN
9783658003784
ISBN
978-3-658-00378-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
383
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
6., aktualisiert Aufl. 2013
Lesemotiv