In der Literatur existiert keine einheitliche Definition des Begriffes Must-Run. In dieser Kurzstudie wird Must-Run wie folgt definiert: Must-Run, oder konventionelle Mindesterzeugung, bezeichnet die notwendige Kapazitt an im Betrieb befindlichen konventionellen Kraftwerken, welche zu einem bestimmten Zeitpunkt fr einen sicheren und stabilen Netzbetrieb erforderlich ist. Diese Mindesterzeugung ist aus netztechnischer Sicht notwendig, um die Systemsicherheit zu gewhrleisten. Aufgaben zur Systemsicherheit umfassen die Systemdienstleistungen, welche aktuell zum groen Teil von konventionellen Kraftwerken erbracht werden. An dieser Stelle wird demnach zwischen technisch erforderlichem Must-Run und betriebsbedingter Erzeugung unterschieden. Letztere umfasst bspw. auch die prozessbedingte Erzeugung. Aktuelle Studien geben eine minimale, konventionelle Erzeugung von ca. 20-30 GW in Deutschland an. Diese konventionellen Mindesterzeuger schrnken die Mglichkeit fr die Einspeisung aus erneuerbaren Energien ein.

Titel
Technische Mindesterzeugung des Kraftwerksparks bis zum Jahr 2030 in Niedersachsen und Deutschland
EAN
9783736986268
ISBN
978-3-7369-8626-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
20.10.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.49 MB
Anzahl Seiten
70
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch