Es ist Mittsommer im idyllischen Münsterland. Während einer wissenschaftlichen Exkursion findet eine Biologiestudentin auf dem Gelände eines Waldkindergartens die ermordete stellvertretende Geschäftsführerin der örtlichen Agrar-Genossenschaft. Unverzüglich werden Kommissar Kattenstroht und seine Assistentin Kathrin Eilers mit dem Fall betraut. Was führte zum Tod der engagierten jungen Frau? Welche Rolle spielt ihr Protegé, der einflussreiche Freiherr von Wolberg-Stockhem in der Geschichte? Im Dickicht aus Motiven, Spuren und Bezichtigungen finden die beiden Kommissare schließlich eine überraschende Spur.
Autorentext
Zusammenfassung
Es ist Mittsommer im idyllischen Munsterland. Wahrend einer wissenschaftlichen Exkursion findet eine Biologiestudentin auf dem Gelande eines Waldkindergartens die ermordete stellvertretende Geschaftsfuhrerin der ortlichen Agrar-Genossenschaft. Unverzuglich werden Kommissar Kattenstroht und seine Assistentin Kathrin Eilers mit dem Fall betraut. Was fuhrte zum Tod der engagierten jungen Frau? Welche Rolle spielt ihr Protege, der einflussreiche Freiherr von Wolberg-Stockhem in der Geschichte? Im Dickicht aus Motiven, Spuren und Bezichtigungen finden die beiden Kommissare schlielich eine uberraschende Spur.
Autorentext
Hans-Peter Boer wurde 1949 im münsterländischen
Nottuln geboren. Nach Abitur und Studium der Germanistik und Geschichte trat er 1972 in den Schuldienst ein. Zahllose Veröffentlichungen zur Kultur, Geschichte und
Landeskunde des Münsterlandes folgten. Neben der Arbeit als erfolgreicher Autor ist Hans-Peter Boer seit Sommer 2007 Kulturdezernent der Bezirksregierung Münster. Er lebt mit seiner Familie in Nottuln.
Zusammenfassung
Es ist Mittsommer im idyllischen Munsterland. Wahrend einer wissenschaftlichen Exkursion findet eine Biologiestudentin auf dem Gelande eines Waldkindergartens die ermordete stellvertretende Geschaftsfuhrerin der ortlichen Agrar-Genossenschaft. Unverzuglich werden Kommissar Kattenstroht und seine Assistentin Kathrin Eilers mit dem Fall betraut. Was fuhrte zum Tod der engagierten jungen Frau? Welche Rolle spielt ihr Protege, der einflussreiche Freiherr von Wolberg-Stockhem in der Geschichte? Im Dickicht aus Motiven, Spuren und Bezichtigungen finden die beiden Kommissare schlielich eine uberraschende Spur.
Titel
Schweinemond
Untertitel
Kommissar Kattenstrohts vierter Fall
Autor
EAN
9783784390581
ISBN
978-3-7843-9058-1
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.09.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.43 MB
Anzahl Seiten
184
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.