Die interdisziplinär angelegte Untersuchung widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Anthropologie im 18. Jahrhundert und bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des nur schwer überschaubaren anthropologischen Denkens vor seinem kultur- und problemgeschichtlichen Hintergrund. Aus vier in sich abgeschlossenen, zugleich aufeinander aufbauenden Studien ergibt sich so eine Geschichte der Anthropologieentwicklung im 18. Jahrhundert.
Autorentext
Der Autor ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Titel
Der wohltemperierte Mensch
Untertitel
Aufklärungsanthropologien im Widerstreit
Autor
EAN
9783110898675
ISBN
978-3-11-089867-5
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
458
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch
Auflage
Reprint 2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.