Der Text beschreibt ein Arbeitsheft, das für den Einsatz in der Grundschule (Klasse 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 und 6) vorgesehen ist. Das Heft bietet eine abwechslungsreiche Sammlung lyrischer Texte und Gedichte, begleitet von zahlreichen Aufgabenstellungen, die sich gut für Freiarbeit oder selbstständiges Arbeiten eignen. Die Kopiervorlagen sind mit Lösungen ausgestattet, die zur Selbstkontrolle genutzt werden können. Inhaltlich dreht sich der Band um Themen, die für Kinder dieser Altersgruppe besonders relevant und nachvollziehbar sind: erste Liebesbriefe, kleine Romanzen, und die typischen Emotionen und Unsicherheiten, die im Schulalltag auftreten. Die Gedichte sind oft humorvoll und ironisch, bringen die Kinder aber auch in ruhige, poetische Momente, die Raum für Mitgefühl und stillen Genuss lassen. Durch die Beschäftigung mit diesen Texten werden die Kinder nicht nur in ihrer Kreativität gefördert, sondern lernen auch, wie sie literarische Texte analysieren und verstehen können. Sie werden dazu angeregt, selbst Gedichte zu schreiben und ihre eigenen Gedanken in Verse zu fassen. Ein besonderes Highlight ist die Verbindung von Humor und Alltagserfahrungen, die in den Gedichten aufgegriffen wird, wie etwa in der Geschichte von Anton, der nach einem missglückten Kuss lernt, dass nicht alles, was in einem Horoskop steht, wörtlich genommen werden sollte. Das Arbeitsheft ist somit nicht nur eine unterhaltsame Einführung in die Welt der Poesie, sondern vermittelt auch wichtige Kompetenzen im Bereich der Textarbeit und des kreativen Schreibens. Die Aufgaben sind didaktisch so aufbereitet, dass sie sowohl den Lehrplananforderungen entsprechen als auch den Spaß am Schreiben und Lesen fördern. Die ausführlichen Lösungen helfen den Schülern dabei, ihre Arbeit selbstständig zu überprüfen und aus Fehlern zu lernen. Mit zusätzlichen Audiofiles zum Download! 56 Seiten

Klappentext

Der Band ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule in Klasse 4 sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr. Die Arbeitsblätter enthalten abwechslungsreiche lyrische Texte, Gedichte sowie zahlreiche Aufgabenstellungen für die Freiarbeit oder zum selbstständigen Arbeiten.

Wolke 7 ist keineswegs reserviert für die Großen: Die Gedichte in diesem Band handeln von ersten Liebesbriefen, von Romanzen beim Schrottwichteln, verschämten Blicken bei Klassenarbeiten, Pudding in Kinderknien und Schmetterlingen in Schülerbäuchen. Viele Texte sind voller Ironie und Komik. Doch neben dem Beziehungsradau gibt es die stillen poetischen Momente, die Anteilnahme erlauben und verschwiegenen Genuss ermöglichen.
Mit jeder Zeile werden die Kinder ernst genommen und nach einigen rasanten Fahrten auf den Gefühlsachterbahnen der Zehnjährigen hören wir vom mutigen Anton, der nach der Lektüre eines Horoskops einsehen muss: "Pluto trifft auf Uranus/ Trau dich, gib Marlen 'nen Kuss! /Ich tat's und kriegte eine geknallt./ Das Horoskop war wohl schon alt."
Kompetenzerwartungen und Lehrplanbezug sind dagegen topaktuell: Die Arbeitsblätter vermitteln die Begrifflichkeit und die Methoden zur Analyse literarischer Texte. Sie regen mit textproduktiven Aufgabenstellungen dazu an, Gedichte zu verstehen und zu genießen. Der Band ist mit ausführlichen Lösungen ausgestattet.

Mit zusätzlichen Audio-Files zum Download!

56 Seiten

Titel
Verknall-Gedichte
Untertitel
Zarte Zeilen rund ums Händchenhalten
EAN
9783966244176
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.05.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
56
Größe
B21mm