In den letzten Jahren hat sich der Wettbewerb in vielen Branchen und Märkten drastisch verschärft. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten dabei zunehmend unter Wettbewerbsdruck. Einige Unternehmen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie verstärkt Kooperationen und Netzwerke eingehen. Daneben bestehen bei der Mehrzahl mittelständischer Unternehmen immer noch Vorbehalte gegenüber den Chancen kooperativer Zusammenarbeit. Ein hemmender Faktor ist der Mangel an fundiertem Erfahrungswissen über die Potenziale und Risiken der Vernetzung.

Die Autoren stellen ausgezeichnete Unternehmensnetzwerke aus dem Wettbewerb "Die beste Kooperation" vor, analysieren deren Erfolgsmuster und entwickeln daraus allgemeingültige Handlungsrichtlinien für die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Ein Buch für Praktiker in Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen ebenso wie für Wissenschaftler, die sich mit Kooperationen und Unternehmensnetzwerken beschäftigen.



Breiter Fundus an Fallbeschreibungen Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
Kooperation Gründe und Typologisierung.- Verbreitung und Erfolg von Kooperationen im Verarbeitenden Gewerbe.- Der Wettbewerb Die beste Kooperation.- Die Sieger des Wettbewerbs Praxisbeispiele.- Erfolgsmuster und Erfolgsfaktoren der Sieger.- Ausblick: Sind Kooperationen kleiner und mittlerer Unternehmen noch ein Thema für die angewandte Forschung?.
Titel
Erfolgreich kooperieren
Untertitel
Best-Practice-Beispiele ausgezeichneter Zusammenarbeit
EAN
9783790816273
ISBN
978-3-7908-1627-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.12.2005
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
192
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv