Unternehmenskultur kann nicht verordnet oder geschult werden, sondern entsteht durch das tägliche Handeln und die gelebten Werte der Mitarbeitenden. Und Unternehmenskultur muss Identität schaffen, damit der Firmenzweck lebt und die Menschen, die dazu beitragen, ihre eigenen Werte mit der Organisation vergleichen können. Das Buch bietet Führungskräften eine praxisorientierte Anleitung, wie sie durch eine werteorientierte Unternehmenskultur den Firmenzweck und die Identität ihrer Organisation stärken können. Führungskräfte lernen, wie sie: - Werte als moralisches Versprechen verankern, - Effektivität und Effizienz messen, - Konflikte und Grauzonen managen, - Zusammenhänge erkennen, - Freiheit und Orientierung bieten. Das Buch gibt Führungskräften die Werkzeuge und das Wissen an die Hand, um eine nachhaltige und wertorientierte Unternehmenskultur zu entwickeln und zu pflegen.

Autorentext
Roland F. Stoff, Personalchef und Geschäftsleitungsmitglied von Firmen in den Branchen Industrie und Gesundheitswesen. War auf Ebene der öffentlichen Verwaltung als Personalbeauftragter für die kantonalen und staatsbeitragsberechtigten Krankenhäuser des Kantons Zürich tätig. Er verfügt über einschlägige Erfahrungen im Aufbau und Führen von Personalabteilungen, Begleitung von Fusionen, Einführung von neuen bundesweit gültigen Arbeitsgesetzen der Schweiz in Betrieben. Ist ausgebildet in Projektmanagement, im Qualitätswesen und in der Führungsschulung.
Titel
Unternehmensidentität gestalten
Untertitel
Nachhaltige Kulturentwicklung durch Wertemanagement
EAN
9783791065939
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.02.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.49 MB
Anzahl Seiten
200
Auflage
1. Auflage 2025
Lesemotiv