Die Ulkusfibel faßt knapp und verständlich die wichtigsten Informationen über die Ulkuskrankheit zusammen. Das Wesentliche ist aus schematischen Übersichten zu entnehmen, die durch kurze Texte erläutert werden. Der vielbeschäftigte Arzt erhält damit rasch einen Überblick über den Krankheitsverlauf und die notwendigen Schritte zur Diagnose, Therapie und Prophylaxe der Ulkuskrankheit.

Inhalt
Häufigkeit und Kosten.- Physiologie.- Funktionen des Magens.- Magensekretion.- Defensive Mechanismen der Mukosa.- Pathophysiologie.- Pathogenese.- Säuresekretion.- Helicobacter-pylori-Gastritis.- Verlauf und Komplikationen.- Übersicht.- Heilung und Rezidive.- Blutung.- Perforation, Penetration, Stenose.- Diagnostik.- Übersicht.- Symptomatik.- Endoskopie.- Säuresekretionsanalyse.- Gastrinbestimmung.- Therapiemittel.- Übersicht.- Allgemeine Maßnahmen.- Medikamente.- Mukosaprotektive und antimikrobielle Substanzen.- Operationsverfahren.- Praktische Therapie.- Schubtherapie des unkomplizierten Ulkus.- Verzögerte Heilung.- Therapie der Komplikationen.- Blutung.- Akute Blutung.- Entscheidungshilfe bei Blutung.- Operationsverfahren bei Blutung und Perforation.- Stenose.- Rezidivprophylaxe.- Indikation und Wahl der Rezidivprophylaxe.- Medikamentöse Rezidivprophylaxe.- Chirurgische Rezidivprophylaxe.- Rezidiv nach Operation.- Literatur.
Titel
Ulkusfibel
EAN
9783642972522
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
67
Lesemotiv