In dieser allgemein verständlich geschriebenen Aufsatzsammlung werden die grundsätzlichen Prinzipien und Unterschiede der verschiedenen KI-Formen dargestellt. Ausgehend von ihrer jeweiligen Funktionsweise werden ihre Vorteile und Schwächen diskutiert; und auch die Frage, woher ihre Intelligenz kommt, wird beantwortet.

Haben Sie sich schon gefragt, woher die Intelligenz in der künstlichen Intelligenz stammt? Die Künstliche Intelligenz, etwa in Suchmaschinen oder Programmen zur Gesichtserkennung ist ja nichts anderes als ein Computerprogramm, das vorgängig mit Daten gefüttert worden ist. Ein raffiniertes und komplexes Programm zwar, aber letztlich nichts als ein Automat, eine Maschine. Und diese Maschine verhält sich intelligent. Wie kann das sein?

Autorentext
Hans Rudolf Straub erkundet und bearbeitet seit 30 Jahren Themen der Semantik, Computerlinguistik und Philosophie. Als ausgebildeter Arzt begann er 1981 zu programmieren. Er gründete und leitete die Firma Semfinder AG, und seine Programme zur Freitext-Interpretation werden in hunderten von Krankenhäusern verwendet.
Titel
Wie die Künstliche Intelligenz zur Intelligenz kommt
Untertitel
Einblick in eine aktuelle Technologie
EAN
9783905764123
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
88
Lesemotiv