Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhalt
1. Geschichtliche Entwicklung der Stallkontrollkarte und Literaturbesprechung.- 2. Schilderung der bäuerlichen Betriebsverhältnisse, die der Arbeit als Grundlage dienen.- 3. Aufbau und Durchführung des Punktierungssystems.- 4. Probenahme und bakteriologische Technik.- 5. Allgemeine Versuchseinteilung (Gruppenversuche).- 6. Wechselseitige Beziehungen der in den 5 Zeitabschnitten gefundenen Untersuchungsergebnisse.- 7. Beziehungen zwischen den Ergebnissen der bakteriologischen Milchuntersuchung und der Punktbewertung an Hand der Stallkontrollkarte.- 8. Allgemeine Zusammenfassung und Schlußfolgerung.- 9. Der praktische Wert der Stallkontrollkarte, ein Vorschlag zu ihrer Vervollkommnung.- 10. Literaturverzeichnis.
Titel
Lassen sich Beziehungen zwischen den Ergebnissen der Stallkontrolle nach dem Punktsystem und dem bakteriologischen Befund der Milch aufstellen?
EAN
9783662285107
ISBN
978-3-662-28510-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
28
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1933.
Lesemotiv