Inhalt
0 Verzeichnis verwendeter Größen, Einheiten und Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Kapazitätsplanung von Montagesystemen.- 2.1 Begriffsbestimmungen.- 2.2 Beschreibung des Montagesystems.- 2.3 Anforderungen an die Kapazitätsplanung von Montagesystemen.- 2.4 Vorhandene Arbeiten zum behandelten Problemkreis.- 2.5 Aufgabenstellung.- 3 Verfahren zur mengen- und ablauforientierten Kapazitätsplanung.- 3.1 Eingliederung des Verfahrens in den Planungsprozeß.- 3.2 Maßnahmen zur Kapazitätsplanung.- 3.3 Entwurf des Planungsverfahrens.- 4 Verfahren zur mengenorientierten Kapazitätsplanung.- 4.1 Auswahl der Methode.- 4.2 Modellbildung.- 4.3 Ermittlung der Modellparameter.- 4.4 Anwendung des Verfahrens zur mengenorientierten Kapazitätsplanung.- 5 Verfahren zur ablauforientierten Kapazitätsplanung.- 5.1 Anforderungen an die ablauforientierte Kapazitätsplanung.- 5.2 Einflußgrößen und Randbedingungen.- 5.3 Beschreibung des Verfahrens zur ablauforientierten Kapazitätsplanung.- 5.4 Einfluß der teilverrichtungegebundenen Vorgabezeiten auf die ablauforientierte Kapazitätsplanung.- 5.5 Anwendung des Verfahrens PAKAP zur ablauforientierten Kapazitätsplanung.- 6 Integrierte Anwendung von mengen- und ablauforientierter Kapazitätsplanung.- 6.1 Aufbau des Peispiels.- 6.2 Durchführung der mengen- und ablauforientierten Kapazitätsplanung.- 6.3 Zusammenfassende Ergebnisse und Planungshinweise.- 7 Zusammenfassung.- Schrifttum.
Titel
Mengen- und ablauforientierte Kapazitätsplanung von Montagesystemen
EAN
9783642831003
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
162
Auflage
1987
Lesemotiv