Kultur-Reiseführer Mittlerer Bayerischer Wald Die schönsten Ausflugsziele - Do schau her! Band 2 Landkreis Regen, Zwieseler Winkel, Nationalpark, Arber & Falkenstein, Deggendorfer Land, Lallinger Winkel Bereisen Sie den Landkreis Regen Hier finden Sie eine Region mit vielen Schätzen. Der Pfahl durchzieht sie als geologische Besonderheit. Die Burgruine Weißenstein erinnert an frühere Zeiten und neben dem Glasmuseum in Frauenau und der Glasstraße gibt es auch noch viele Betriebe und Manufakturen, die sich mit dem besonderen Produkt des Bayerischen Waldes leistungsstark und interessant präsentiert. Im Zwieseler Winkel Zwischen den höchsten Bergen des Bayerwaldes (Arber, Falkenstein und Rachel) gelegen bietet er zahlreiche Möglichkeiten Urlaub und Freizeit aktiv in der Natur zu gestalten. Im Winter lockt hier der Schnee die Brettelfans und im Sommer eine Wanderung auf die Schachten, zur Trinkwassertalsperre oder zu vielen weiteren Zielen. Der Nationalpark Bayerischer Wald ...hat hier sein Erweiterungsgebiet mit dem Haus zur Wildnis und einem eindrucksvollen Erlebnis von Naturdynamik. Das Deggendorfer Land bietet dazu den Kontrast des Donautals zu seinen Füßen, Schloss Egg und die rührige Einkaufsstadt Deggendorf. Lallinger Winkel Hier geht es wieder bergauf in den Bayerischen Wald und doch bildet der Landstrich in seiner geschützten Lage auch eine besonders bekannte Obstregion mit einem Feng-Shui-Park und dem Skulpturengarten Sonnenwald.
Leseprobe
Einleitung Dieser Kultur- und Reiseführer stellt die interessantesten Punkte mit Rundtouren vor, die mit PKW, Oldtimer, Cabrio oder Motorrad nachgefahren werden können. Im Bayerischen Wald findet jeder etwas für sich und seine Reisebegleiter. Die Ziele werden möglichst kurz und schnörkellos vorgestellt, so dass der Leser in aller Schnelle entscheiden kann, ob das jeweilige Ziel für ihn interessant ist. Der Bayerische Wald zählt zu den schönsten Landschaftsgebieten Europas. Es ist eine buckelige Welt mit zahlreichen Kurven in einer abwechslungsreichen Waldlandschaft. Nach jeder Kurve bietet sich ein anderer Blick und bei jedem Wetter sieht die Landschaft etwas anders aus. Mit diesem Reiseführer wollen wir Ihnen die Landschaft auf dem grünen Dach Europas näher bringen. Wir wollen sie dazu verführen Burgen, Kirchen und Kapellen zu besichtigen, das Baum-Ei zu besteigen oder auf einen der Berggipfel zu wandern. Entdecken Sie stille Seen, interessante Museen, Glasbläsereien und gute Geschäfte mit günstigem Werksverkauf. Koordinaten / GPS Daten Zu den Orten finden Sie eine Angabe der Koordinaten aus Google Earth. Dieses Programm können Sie im Internet kostenlos laden (http://www.earth.google.de) und damit einen ersten Überblick gewinnen. Alle Touren finden Sie als GPS Daten für Garmin, Tomtom und andere Navigationssysteme auf unserer Homepage Internet: www.ohetaler-verlag.de. Bitte laden Sie die Daten in das jeweilige Tourenverzeichnis (Reiseroutenverzeichnis), starten Sie das NAVI neu und schon kann´s los gehen. Geschichte Eingeleitet wird der jeweilige Ort mit einem kurzen Überblick über die Geschichte. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind in aller Kürze beschrieben. Tipps Unter Tipps finden Sie interessante Einkaufsmöglichkeiten oder Wandervorschläge. Essen und Übernachten Unterwegs gibt es jede Menge Einkehrmöglichkeiten. Die Gastronomie ist freundlich, gut und verhältnismäßig preiswert. Ob kleine Brotzeit oder ein bodenständiger Schweinebraten mit Reibeknödel, ob einheimischer Hirschbraten oder internationale Küche, hier findet jeder etwas. Die Rundtouren können meist nicht an einem Tag geschafft werden, daher nennen wir unterwegs Übernachtungsmöglichkeiten. Die Pensionen, Gasthöfe und Hotels sind ansprechend und haben durchwegs hochwertigen Matrazen, in denen es sich gut schlafen lässt. Dazu sind sie im internationalen Vergleich auch noch preiswert. Die gastronomischen Betriebe wurden vom Verlag geprüft und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Viel Freude beim Entdecken des Bayerischen Waldes wünscht Ihnen der Ohetaler-Verlag. Mit freundlichen Grüßen Hans Schopf, 1. Vorstand
Inhalt
Inhalt Gehen Sie auf Entdeckungsreise 4 Notruf-Telefonnummern 4 Einleitung 5 Routenverlauf 7 1. Regen 8 2. Rinchnach 12 3. Frauenau 17 4. Buchenau 21 5. Zwiesel 22 6. Theresienthal 27 7. Ludwigsthal 29 8. Zwieselerwaldhaus 32 9. Regenhütte 33 10. Bayerisch Eisenstein 34 11. Arber und Arbersee 38 12. Bodenmais 41 13. Der Große Regen 44 14. Böbrach 45 15. Teisnach 46 16. Patersdorf 47 17. Gotteszell 48 Die Brüder Asam 50 18. Achslach 51 19. Hirschpark Buchet 51 20. Schloss Egg 52 Die Sage über Peter von Egg 56 21. Metten 57 22. Deggendorf 61 23. Natternberg 65 24. Niederalteich 67 25. Sehenswertes im Lallinger Winkel 71 26. Bischofsmais 75 Stichwortverzeichnis 79 Literatur und sonstige Quellen 82 Weiterführende Internetadressen 82 Weitere Bände der Serie Da schau her: 83
Leseprobe
Einleitung Dieser Kultur- und Reiseführer stellt die interessantesten Punkte mit Rundtouren vor, die mit PKW, Oldtimer, Cabrio oder Motorrad nachgefahren werden können. Im Bayerischen Wald findet jeder etwas für sich und seine Reisebegleiter. Die Ziele werden möglichst kurz und schnörkellos vorgestellt, so dass der Leser in aller Schnelle entscheiden kann, ob das jeweilige Ziel für ihn interessant ist. Der Bayerische Wald zählt zu den schönsten Landschaftsgebieten Europas. Es ist eine buckelige Welt mit zahlreichen Kurven in einer abwechslungsreichen Waldlandschaft. Nach jeder Kurve bietet sich ein anderer Blick und bei jedem Wetter sieht die Landschaft etwas anders aus. Mit diesem Reiseführer wollen wir Ihnen die Landschaft auf dem grünen Dach Europas näher bringen. Wir wollen sie dazu verführen Burgen, Kirchen und Kapellen zu besichtigen, das Baum-Ei zu besteigen oder auf einen der Berggipfel zu wandern. Entdecken Sie stille Seen, interessante Museen, Glasbläsereien und gute Geschäfte mit günstigem Werksverkauf. Koordinaten / GPS Daten Zu den Orten finden Sie eine Angabe der Koordinaten aus Google Earth. Dieses Programm können Sie im Internet kostenlos laden (http://www.earth.google.de) und damit einen ersten Überblick gewinnen. Alle Touren finden Sie als GPS Daten für Garmin, Tomtom und andere Navigationssysteme auf unserer Homepage Internet: www.ohetaler-verlag.de. Bitte laden Sie die Daten in das jeweilige Tourenverzeichnis (Reiseroutenverzeichnis), starten Sie das NAVI neu und schon kann´s los gehen. Geschichte Eingeleitet wird der jeweilige Ort mit einem kurzen Überblick über die Geschichte. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sind in aller Kürze beschrieben. Tipps Unter Tipps finden Sie interessante Einkaufsmöglichkeiten oder Wandervorschläge. Essen und Übernachten Unterwegs gibt es jede Menge Einkehrmöglichkeiten. Die Gastronomie ist freundlich, gut und verhältnismäßig preiswert. Ob kleine Brotzeit oder ein bodenständiger Schweinebraten mit Reibeknödel, ob einheimischer Hirschbraten oder internationale Küche, hier findet jeder etwas. Die Rundtouren können meist nicht an einem Tag geschafft werden, daher nennen wir unterwegs Übernachtungsmöglichkeiten. Die Pensionen, Gasthöfe und Hotels sind ansprechend und haben durchwegs hochwertigen Matrazen, in denen es sich gut schlafen lässt. Dazu sind sie im internationalen Vergleich auch noch preiswert. Die gastronomischen Betriebe wurden vom Verlag geprüft und erfüllen hohe Qualitätsstandards. Viel Freude beim Entdecken des Bayerischen Waldes wünscht Ihnen der Ohetaler-Verlag. Mit freundlichen Grüßen Hans Schopf, 1. Vorstand
Inhalt
Inhalt Gehen Sie auf Entdeckungsreise 4 Notruf-Telefonnummern 4 Einleitung 5 Routenverlauf 7 1. Regen 8 2. Rinchnach 12 3. Frauenau 17 4. Buchenau 21 5. Zwiesel 22 6. Theresienthal 27 7. Ludwigsthal 29 8. Zwieselerwaldhaus 32 9. Regenhütte 33 10. Bayerisch Eisenstein 34 11. Arber und Arbersee 38 12. Bodenmais 41 13. Der Große Regen 44 14. Böbrach 45 15. Teisnach 46 16. Patersdorf 47 17. Gotteszell 48 Die Brüder Asam 50 18. Achslach 51 19. Hirschpark Buchet 51 20. Schloss Egg 52 Die Sage über Peter von Egg 56 21. Metten 57 22. Deggendorf 61 23. Natternberg 65 24. Niederalteich 67 25. Sehenswertes im Lallinger Winkel 71 26. Bischofsmais 75 Stichwortverzeichnis 79 Literatur und sonstige Quellen 82 Weiterführende Internetadressen 82 Weitere Bände der Serie Da schau her: 83
Titel
Kultur-Reiseführer Mittlerer Bayerischer Wald
Untertitel
Die schönsten Ausflugsziele - Do schau her! Band 2
Autor
Editor
EAN
9783941457980
ISBN
978-3-941457-98-0
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
9 bis 18 Jahre
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
01.07.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
100
Größe
H22mm x T2mm
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
1
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.