Die erfolgreiche Abwicklung von Großprojekten braucht heute mehr denn je ein professionelles Projektmanagement. Dabei wird das digitale Planen und Bauen in Verbindung mit den Methoden des Lean Managements auf der Arbeitsebene die Zukunft maßgeblich bestimmen.
Dieses Buch beschreibt praxisbezogen und aufbauend auf über 45 Jahren Erfahrung im Projektmanagement die wesentlichen Inhalte des Planungs- und Bauprozesses sowie die Aufgaben des Projektmanagers, seine Methoden und Werkzeuge. Es erläutert, wie die Projektabwicklung transparent und effektiv gestaltet werden kann, um für die Bauherrn das Optimum aus Nutzbarkeit, Gestaltung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei festen Kosten und Terminen sicherzustellen.
Damit wendet sich das Buch an Projektmanager, Projektentwickler und Baufachleute, aber auch an die verantwortlichen Vertreter der Bauherren und Investoren, die erkannt haben, dass nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen Zukunftsthemen in der Bau- und Immobilienwirtschaft sein werden.
Integriert neue Methoden wie zum Beispiel Building Information Modeling (BIM) und Lean Construction Management (LCM) Umfasst das gesamte Spektrum von Management und Beratung beim Neubau und Umbau von Hochbauten aller Art Beinhaltet anschauliche Praxisanleitungen
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. Hans Sommer. Nach dem Diplom als Bauingenieur an der Universität Stuttgart und nach seiner Praxis als Konstrukteur und Bauleiter im In- und Ausland wurde Hans Sommer 1971 Projektmanager und 1974 Partner bei dem Unternehmen, das wenige Jahre später unter dem Namen Drees & Sommer bekannt wurde.
Inhalt
Prozesse analysieren.- Projektorganisisation.- Planungsidee und Struktur.- Konventioneller Planungsablauf nach HOAI.- Managementleistungen in der Planungsphase.- Planung und Projektmanagement mit BIM.- Die Phasen der Bauausführung.- Managementleistungen bei der Bauausführung.- Lean Construction Management (LCM).- Betrieb vorbereiten.