Inhalt
Problemstellung und Vorgehensweise.- I: Erscheinungsformen und Ursachen von Finanzinnovationen.- II: Modelltheoretische Grundlagen.- III: Finanzinnovationen und Geldpolitik in einem einfachen Finanzmarktmodell 2.- IV: Finanzinnovationen und die Steigung der LM-Kurve.- V: Finanzinnovationen in einem Modell mit rationalen Erwartungen.- VI: FfWanzhrmQvatioaen und Wechselkurs: Ein erweiterter Portfolloansatz.- Schlußbetrschtung.- Litenturverzeichnis.
Problemstellung und Vorgehensweise.- I: Erscheinungsformen und Ursachen von Finanzinnovationen.- II: Modelltheoretische Grundlagen.- III: Finanzinnovationen und Geldpolitik in einem einfachen Finanzmarktmodell 2.- IV: Finanzinnovationen und die Steigung der LM-Kurve.- V: Finanzinnovationen in einem Modell mit rationalen Erwartungen.- VI: FfWanzhrmQvatioaen und Wechselkurs: Ein erweiterter Portfolloansatz.- Schlußbetrschtung.- Litenturverzeichnis.
Titel
Finanzinnovationen und Geldtheorie
Autor
EAN
9783663016618
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Auflage
1992
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.