Ein kunsthistorisches Meisterwerk zur Geschichte des Gartens in 333 Bildern. Die faszinierende Entwicklung der Gartenkunst, lebendig und fundiert erzählt. Einblick in die Kulturlandschaft: Gärten als Spiegel der Zeit und Gesellschaft.
Der Garten: Seine Geschichte in 333 Bildern von Hans von Trotha ist eine einzigartige Hommage an die Gartenkunst und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung. Dieses kunsthistorische Werk enthüllt die Rolle des Gartens als lebendiges Gesamtkunstwerk, das über Jahrhunderte hinweg Künstler, Denker und Gestalter inspiriert hat. Mit 333 faszinierenden Abbildungen aus über 1000 Jahren zeigt dieses Buch den Garten als Spiegel unserer Kulturgeschichte und als Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Von der Renaissance bis zur Moderne, von Botanik und Architektur bis zur Malerei und Bildhauerei: Hans von Trotha nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise, die das Gartenwesen in all seinen Facetten beleuchtet. Der Garten wird dabei zum Schauplatz von Philosophie, Design, Literatur und Technik, und er zeigt, wie sich in ihm Weltbilder und ästhetische Trends entwickeln und spiegeln. Dieses Buch ist ein Muss für Liebhaber der Gartenkunst, der Kunstgeschichte und für alle, die die vielfältigen Facetten des Gartens als kulturelles Phänomen entdecken möchten.
Inhalt
Cover Schmutztitel Titelseite Epigraph Einleitung 001333 INDEX INDEX PERSONEN INDEX WERKE INDEX ORTE BILDNACHWEISE DANK IMPRESSUM
Der Garten: Seine Geschichte in 333 Bildern von Hans von Trotha ist eine einzigartige Hommage an die Gartenkunst und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung. Dieses kunsthistorische Werk enthüllt die Rolle des Gartens als lebendiges Gesamtkunstwerk, das über Jahrhunderte hinweg Künstler, Denker und Gestalter inspiriert hat. Mit 333 faszinierenden Abbildungen aus über 1000 Jahren zeigt dieses Buch den Garten als Spiegel unserer Kulturgeschichte und als Ausdruck der tiefen Verbindung zwischen Mensch und Natur. Von der Renaissance bis zur Moderne, von Botanik und Architektur bis zur Malerei und Bildhauerei: Hans von Trotha nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise, die das Gartenwesen in all seinen Facetten beleuchtet. Der Garten wird dabei zum Schauplatz von Philosophie, Design, Literatur und Technik, und er zeigt, wie sich in ihm Weltbilder und ästhetische Trends entwickeln und spiegeln. Dieses Buch ist ein Muss für Liebhaber der Gartenkunst, der Kunstgeschichte und für alle, die die vielfältigen Facetten des Gartens als kulturelles Phänomen entdecken möchten.
Inhalt
Cover Schmutztitel Titelseite Epigraph Einleitung 001333 INDEX INDEX PERSONEN INDEX WERKE INDEX ORTE BILDNACHWEISE DANK IMPRESSUM
Titel
Der Garten
Untertitel
Seine Geschichte in 333 Bildern
Autor
Designer
EAN
9783775758529
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
06.11.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
77.84 MB
Anzahl Seiten
384
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.