Seit der Erstauflage des Bandes sind zahlreiche neuere Studien zur Industriellen Revolution in Deutschland erschienen. Vielfältige Forschungsansätze zeugen davon, dass das Interesse an der Industrialisierung und der mit ihr verbundenen Entstehung der modernen Volkswirtschaft nach wie vor groß ist. Deshalb hat Hans-Werner Hahn hat sein Standardwerk auf aktuellen Stand gebracht. "wichtige und interessante Handreichung zur Einführung in dieses zentrale Thema der deutschen Wirtschaftsgeschichtsschreibung, unverzichtbares Hilfsmittel in Studium und Unterricht" Toni Pierenkemper, HZ 269 (1999)



Autorentext

Prof. Dr. Hans-Werner Hahn, Universität Jena



Klappentext

Schon der Begriff "Industrielle Revolution" ist ebenso umstritten wie Fragen der Periodisierung oder die Bedeutung der institutionellen und sozialen Rahmenbedingungen. Hans-Werner Hahn erörtert unterschiedliche Ansätze, um Ursachen, Verlauf und Folgen dieser einschneidenden Umwälzungen zu erfassen. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, unter Berücksichtigung der internationalen Einflüsse die Grundzüge der Industriellen Revolution in Deutschland darzustellen und vor allem in die Grundprobleme der Forschung einzuführen.

Titel
Die Industrielle Revolution in Deutschland
EAN
9783486702491
ISBN
978-3-486-70249-1
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
01.07.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
182
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch
Auflage
3., um einen Nachtrag erw. Auflage
Lesemotiv