Was ist der Mensch? Eine Antwort auf diese Frage versuchen Wissenschaftler auch dadurch zu finden, dass sie die Unterschiede zu seinen nächsten Verwandten ergründen. Seit der Entdeckung der Menschenaffen interessieren sich daher nicht nur Zoologen für diese Tiere, sondern ebenso Psychologen und Philosophen. Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung des Bildes, das sich die Europäer im Lauf der Jahrhunderte von den Menschenaffen gemacht haben. Dabei wird deutlich, dass sich unser Verhältnis zu den Tieren grundlegend geändert hat aber dass sich durch die Forschung ebenso unser Selbstbild gewandelt hat.

Autorentext
Prof. Dr. Hans Werner Ingensiep, Biologe und Philosoph, lehrt Philosophie und Wissenschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Philosophie und am Zentrum für Medizinische Biologie. In zahlreichen Publikationen befasste er sich mit Biophilosophie und Bioethik, mit dem Mensch-Tier-Verhältnis und der Geschichte der Menschenaffen.
Titel
Der kultivierte Affe
Untertitel
Philosophie, Geschichte und Gegenwart
EAN
9783777622859
ISBN
978-3-7776-2285-9
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.09.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
10.42 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv