Basierend auf aktuellen Forschungsarbeiten zur Struktur menschlicher Wertesysteme wurde die Wertesystem-Segmentierung als innovativer Ansatz zur Marktsegmentierung in die internationale Marketingforschung eingebracht. Dabei werden die komplexen Beziehungen zwischen den im Wertesystem eines Konsumenten organisierten einzelnen Werten explizit berücksichtigt. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung im Automobilbereich zeigt Hansjörg Gaus, dass Systeme abstrakter Werte das Kaufverhalten beeinflussen und sich vor allem über intermediäre kognitive Konstrukte wie bereichsspezifische Werte, Nutzenerwartungen und Einstellungen auswirken. Somit können durch die Messung von Wertesystemen wertvolle Informationen für die Feinabstimmung des Einsatzes von Marketinginstrumenten auf Zielgruppensegmente gewonnen werden.
Autorentext
Dr. Hansjörg Gaus promovierte bei Prof. Dr. Cornelia Zanger am Lehrstuhl für Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Reinhard Stockmann am Lehrstuhl für Soziologie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Klappentext
Im Rahmen einer empirischen Untersuchung im Automobilbereich zeigt der Autor, dass Systeme abstrakter Werte das Kaufverhalten beeinflussen und sich vor allem über intermediäre kognitive Konstrukte wie bereichsspezifische Werte, Nutzenerwartungen und Einstellungen auswirken.
Inhalt
A Einführung.- B Entwicklung eines Bezugsrahmens zur Untersuchung des Einflusses von Wertesystemen auf das Konsumentenverhalten.- C Das Modell der empirischen Untersuchung und seine Operationalisierung.- D Vorgehensweise und Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- E Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.