Ein vierzigjähriger Mann wandert in den kargen Nordwesten der Republik Irland aus. Das windumtoste ehemalige Schulhaus aus dem Jahr 1894, das er gekauft hat, stellt sich als Gravitationszentrum der spärlich besiedelten Gegend heraus. Bald taucht er tief ein in die leidvolle und mythenreiche Geschichte des Landes. Er spielt mit im Fußballclub, lernt verschrobene Farmer kennen, mit denen er Torf sticht und trinkt, freundet sich mit einem Einzelgänger und Carrommeister an, der wie er alleine in den Hügeln Donegals lebt, und bekommt doch jeden Tag vor Augen geführt, dass er hier am Rande Europas tatsächlich in der Fremde gelandet ist.

Spannend, voll zarter Poesie und mit viel Humor erzählt Hansjörg Schertenleib vielstimmig und schonungslos offen vom Gelingen und Scheitern eines Neuanfangs in der Fremde und schafft mit Schule der Winde ein großes Buch, das sich als enger Verwandter seines Bestsellers Palast der Stille erweist.

  • Eine Schule des Beobachtens, der Einsamkeit, der Annäherung an ein Land und an sich selbst


Autorentext
Hansjörg Schertenleib, geboren 1957 in Zürich, gelernter Schriftsetzer und Typograph, ist seit 1982 freier Schriftsteller. Seine Novellen, Erzählbände und Romane wie die Bestseller Das Zimmer der Signora und Das Regenorchester wurden in ein Dutzend Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, seine Theaterstücke auf der ganzen Welt auf die Bühne gebracht. Schertenleib lebte zwanzig Jahre in Irland, vier Jahre auf Spruce Head Island in Maine und wohnt seit Sommer 2020 im Burgund.
Titel
Schule der Winde
EAN
9783311704263
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
28.08.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Lesemotiv