Dieses Buch befaßt sich mit zahlreichen Schwierigkeiten in der urologischen Diagnostik und Therapie, die in Klinik und Praxis auftreten können. In ca. 150 Beiträgen werden die Probleme geschildert und Lösungen oder Alternativen vorgeschlagen, die häufig besonders kostengünstig und patientenfreundlich sind. Die Abschnitte sind übersichtlich strukturiert, wodurch die einzelnen Beschreibungen schnell auffindbar sind. Durch zahlreiche Abbildungen werden viele Methoden und Techniken zusätzlich veranschaulicht. Dieses Buch ist jedem Urologen wärmstens zu empfehlen, es enthält aber auch für interessierte Studenten viele wertvolle Informationen, die über das Lehrbuchwissen hinausgehen.

Das Buch bietet praktische Problemlösungen für die zahlreichen Schwierigkeiten in der urologischen Diagnostik und Therapie, die in Klinik und Praxis auftreten können. Die Autoren behandeln praxisbezogen die Probleme und schlagen kostengünstige und patientenfreundliche Lösungsmöglichkeiten und Alternativen vor. Die übersichtliche Struktur ermöglicht den schnellen Zugriff auf die benötigten Informationen. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen die Techniken und Methoden.

Klappentext

Die Autoren bieten praktische Lösungswege für die oft schwierigen Fragestellungen in der urologischen Diagnostik und Therapie. In der übersichtlichen Struktur finden Sie schnell kostengünstige und patientenfreundliche Lösungen und Alternativen. Zahlreiche anschauliche Abbildungen zu den Techniken und Methoden machen Ihnen die praktische Umsetzung leicht.



Inhalt
Tips und Tricks von AZ.- Herstellerverzeichnis.- Bildnachweis.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Tips und Tricks für den Urologen
Untertitel
Problemlösungen von A bis Z
EAN
9783662005408
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
301
Auflage
1999
Lesemotiv